Die Formatkreissäge ist eine Tischkreissäge mit schwenkbarem Sägeblatt und Schiebeschlitten. Die Formatkreissäge verfügt über einen Längsanschlag und einen Parallelanschlag.
Monat:
Fliesenschneider: Fliesen schneiden

Fliesenschneider dienen wie der Name schon sagt zum Schneiden bzw. Brechen von Fliesen. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Bauformen bei Fliesenschneidern.
Flachschleifmaschine
Flachschleifmaschinen werden im Werkzeugbau zum Schleifen ebener Flächen verwendet.
Flachdübelfräse Test: Lamellofräse, Formfederfräse, Schattenfugenfräse
Die Flachdübelfräse, die auch unter den Namen Lamellofräse und Formfederfräse bekannt ist, dient zum Fräsen der Nuten bzw. Schlitze, in die die Flachdübel gesteckt und verleimt werden.
WeiterlesenFlachdübelfräse Test: Lamellofräse, Formfederfräse, Schattenfugenfräse
Fällaxt Forstaxt Doppelaxt
Die Fällaxt wird wie der Name schon sagt zum Fällen von Bäumen verwendet. Die Fällaxt gibt es in unterschiedlichen Formen. Im europäischen Raum wird meist eine einschneidige Fällaxt verwendet.
Erdbohrgerät
Das einfachste rotierende Erdbohrgerät ist die handbetriebene Bohrschnecke. Diese wird zum setzen von Zaunpfählen und im Gartenbrunnenbau verwendet.
Einscheibenschleifmaschinen
Eine Einscheibenschleifmaschine arbeitet mit einem großen rotierenden Schleifteller.
Dengelhammer: Eine Sense dengeln
Der Dengelhammer auch als Sensenhammer bekannt, wird zusammen mit dem Dengelamboss oder Dengelstock zum Dengeln (Schärfen) der Sense verwendet.
Dekupiersägen
Eine Dekupiersäge ist im Prinzip eine elektrisch betriebene Laubsäge. Als Sägeblatt dient entweder ein herkömmliches Laubsägeblatt oder ein spezielles Maschinensägeblatt.
CNC – Fräsmaschinen

Bei der CNC-Fräsmaschine werden die X-Y und die Z-Achse von einem Computer gesteuert. Die Abkürzung CNC bedeutet Computer Numeric Control was übersetzt heißt: Computerunterstützte numerische Maschinensteuerung. Somit können Werkstücke automatisch bearbeitet werden.
Bundaxt / Bandhacke
Die Bundaxt ist auch unter dem Namen Bandhacke und Zimmeraxt bekannt. Die Bundaxt ist ca. 30 cm lang und besitzt ein schmales Eisen mit einer kurzen Schneide.
Brennholzautomaten
Ein Brennholzautomat dient wie der Name schon sagt zur Herstellung von Brennholz. Im Prinzip ist ein Brennholzautomat, der auch als Sägespaltautomat bezeichnet wird, eine Kombination aus Brennholzsäge und hydraulischem Holzspalter.
Bohrsäge
Die Bohrsäge auch unter dem Namen Stichling und Bohrraspel bekannt ist im Prinzip eine Rundfeile bei der sich die Raspelschneiden spiralförmig nach oben winden.
Bohrerschleifmaschine
Ein Bohrerschleifgrät bzw. eine Bohrerschleifmaschine dient je nach Ausführung zum präzisen Schleifen von Spiralbohrern, Stufenbohrern, Zentrierbohrern, und Hartmetallbohrern.
Bohrerschärfmaschine, Bohrerschleifmaschine
Einen Spiralbohrer auf einem Messerschleifbock zu schärfen ist nicht sehr ratsam, obwohl dies theoretisch möglich ist, da der Winkel der Bohrerspitze entscheident für die Qualität des Bohrergebnisses ist.
Bohrautomaten
Bohrautomaten werden für die unterschiedlichsten Bohrarbeiten bei der Holz- Metall- und Kunststoff- verarbeitung verwendet.
Blockbandsäge
Eine Blockbandsäge ist ähnlich aufgebaut wie eine herkömmliche Bandsäge. Auch die Funktionsweise ist ähnlich.
Bettfräsmaschinen Bettfräsmaschine

Eine Bettfräsmaschine eine Fräsmaschine, bei der nicht wie z.B. bei Tischfräsmaschinen üblich das Werkstück zusammen mit dem Frästisch bewegt wird, sondern der Maschinenständer bzw. die Maschinenständer werden bewegt. Das Werkstück wird bei der Bettfräsmaschine starr auf dem Fräsbett aufgespannt.
Betonfräsen / Estrichfräsen
Mit einer Betonfräse bzw. Estrichfräse kann Beton, Estrich und Stein bearbeitet werden. Die Estrichfräse kann sowohl zum Aufrauhen als auch zum Glätten des Bodens eingesetzt werden.
Besteckpoliermaschine
Besteckpoliermaschinen werden hauptsächlich in Grossküchen eingesetzt, um Zeit und Personal einzusparen.
Beschlagbohrmaschinen
Mit einer Beschlagbohrmaschine lassen sich Löcher für Fenster bzw. Türbeschläge, Bänder Excenterverbinder und Lochreihen bohren.
Baumstockfräsen, Stubbenfräsen, Baumfräse
Die Stubbenfräse wird auch als Baumstockfräse, oder Wurzelstockfräse bezeichnet. Im Garten oder in Parkanlagen können Baumstümpfe zu gefährlichen Stolperfallen werden. Auch beim Rasenmähen bilden Baumstümpfe unliebsame Hindernisse.
Baukreissägen
Die Baukreissäge ist eine robuste stationäre Tischkreissäge. Die Baukreissäge wird auf Baustellen hauptsächlich im Schalungsbau eingesetzt.
Bankettfräsen
Die Bankettfräse dient zum Säubern bzw. Freifräsen von Weg- und Strassenrändern. Mit Hilfe einer Frässchnecke werden Gestrüpp und ungewollter Pflanzenwuchs am Strassenrand weggefräst.
Bandschleifmaschine
Eine Bandschleifmaschine ist ein motorbetriebenes Schleifwerkzeug, dass zum Schleifen ein endlos Schleifband verwendet, welches über zwei Rollen geführt wird.
Bandsägen
Die Bandsäge ist eine Säge bei der ein zu einem Band zusammengeschweißtes Sägeblatt über zwei Rollen geführt wird. Durch die rotierenden Rollen wird der Sägevorgang in Gang gesetzt.
Axt doppelseitig / Doppelaxt
Eine Doppelaxt bzw. Doppelseitige Axt besitzt zwei gegenüber liegende Schneiden. Die doppelseitige Axt wurde früher sowohl als Waffe als auch als Werkzeug verwendet.
Autopoliermaschine
Autopoliermaschinen arbeiten mit einem rotierenden Polierteller, auf den die Polierhaube aufgespannt wird. Die Polierhaube kann aus Fell oder Kunstfell bestehen. Für das Polieren mit der Autopoliermaschine benötigt man 2 Polierhauben.
Zirkelschneider / Kreisschneider / Rundglasschneider
Ein Zirkelschneider, auch Kreisschneider genannt, ist ein Werkzeug mit dem aus einer Platte ein kreisförmiges Loch bzw. eine kreisförmige Fläche ausgeschitten werden kann.
WeiterlesenZirkelschneider / Kreisschneider / Rundglasschneider
Zinnmarken, Zinnmarke
Zinnmarken dienen zur Identifikation des Herstellers des entsprechenden Zinngutes und als Echtheitszertifikat.
Zinkbadewanne / Zinkbadewannen
Eine Zinkbadewanne ist eine aus Zinkblech gefertigte Badewanne. Das Zinkblech der Zinkbadewanne ist sehr resistent gegenüber Korrosion.
Windschutzmauer
Eine Windschutzmauer bzw. eine Sichtschutzmauer muss nicht unbedingt aus Mauerwerk erstellt werden.
Wiegebalken Wiegebalkenwaage
Wiegebalken bzw. Wiegebalkenwaagen werden meist als Bodenwaage mobil oder stationär eingesetzt.
Whirlpoolbadewannen / Whirlwanne
Whirlpoolbadewannen auch Whirlwannen genannt sind eine preisgünstige und platzsparende Alternative zum herkömmlichen Whirlpool.
Wetterholz
Als Wetterholz bezeichnet man Hölzer, die widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse sind.
Wasserdichter Keller
Ein wasserdichter Keller kann als sogenannte weiße Wanne oder als schwarze Wanne ausgeführt werden. Wird der wasserdichte Keller als weiße Wanne ausgeführt, so muß wasserdichter Beton verwendet werden.
Warmwalzen
Das Warmwalzen wird vom Kaltwalzen durch die Temperatur abgegrenzt. Beim Warmwalzen liegt die Temperatur über der Rekristallisationstemperatur.
Wannenaufsatz / Badewannenaufsatz
Will man eine Badewanne auch als Dusche verwenden, so ist ein Wannenaufsatz bzw. Badewannenaufsatz eine kostengünstige Alternative zu einer fest installierten Badewannenabtrennung.
Wandabdichtung
Die gebräuchlichsten Verfahren zur Wandabdichtung sind die Abdichtung mit Bitumenemulsionen wie Elastomerbitumen oder Polymerbitumen oder Dichtschlämmen.
Vorschweißflansch / Vorschweissflansche
Vorschweissflansche sind Flansche die einen Flanschansatz zum Anschweissen für ein Rohr besitzen.
Vinyltapete
Eine Vinyltapete besteht aus Papierbahnen oder einem Gewebe auf das eine Vinylschicht (PVC) aufgetragen wird. In die Vinylschicht werden oft reliefartige Sturkturen eingebracht um raffinierte optische Effekte zu erzielen.
Vertikalgrill / Gesundheitsgrill
Beim Vertikalgrill ist die Feuerungsstelle seitlich angeordnet. D.h. das Glutbett befindet sich nicht unter dem Grillgut sondern seitlich davon.
Vertikalfräsmaschine
Eine Vertikalfräsmaschine besitzt eine vertikal zum Frästisch angeordnete Frässpindel.
Verputzmaschine, Verputzmaschinen
Verputzmaschinen dienen zum Mischen, Fördern und Aufbringen von Putzmaterial. In den meisten Verputzmaschinen wird Werktrockenmörtl als Sackware oder als Siloware verarbeitet.
Verlegewerkzeuge für Fliesen und Steinzeug
Zum Fliesen verlegen werden folgende Verlegewerkzeuge benötigt: Diverse Maurerkellen unterschiedlicher Größe und Form.
Untersparrendämmung
Bei der Untersparrendämmung handelt es sich um eine Wärmedämmung, die unterhalb der Dachsparren angebracht wird.
Universalfräsmaschine
Universalfräsmaschinen besitzen sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Frässpindel.
Ultraschallsensoren
Funktionsweise: Durch einen Ultraschallgenerator wird ein Ultraschallsignal erzeugt. Das Signal wird auf die Grenzfläche zwischen zwei Medien unterschiedlicher Dichte ausgesendet und dann wieder empfangen.
Ultraschallschweißen
Ultraschallschweißen ist ein Schweissverfahren, das hauptsächlich zum Schweissen von thermoplastischen Kunststoffen verwendet wird.
Ultraschallgeräte
Unter dem Begriff Ultraschallgeräte werden Geräte zusammengefasst, die mit Ultraschall arbeiten. In fast allen Bereichen der Technik werden Ultraschallgeräte verwendet.