Alte Treppen aus Holz bei denen es zu Lackabsplitterungen gekommen ist, sehen nicht nur unschön aus, diese sind zudem gefährlich, da eine Verletzungsgefahr durch Holzsplitter gegeben ist. In so einem Fall ist es ratsam, die Treppe zu streichen oder von einem Fachmann streichen zu lassen.
Streichen & Lackieren
Werbung
Werbung
Krakelierlack Anleitung Reißlack
Mit Krakelierlack bzw. Reißlack lassen sich eindrucksvolle optische Effekte erzielen. Man kann sowohl keramische als auch Gegenstände aus Holz mit der Krakeliertechnik behandeln. Nach dem Trocken erzeugt der Krakelierlack in der Lackoberfläche feine Risse, die die untere Farbschicht durchscheinen lassen.
Tür lackieren: Kosten und Preise
Wer seine Wohnung neu streichen lassen will, sollte auch die Kosten für das Türen Lackieren mit in die Kalkulation einbeziehen. Die Kosten für das Tür Lackieren können erheblich sein. Für versierte Heimwerker kann es deshalb durchaus interessant sein diese Arbeit selber durchzuführen.
Anleitung: Holz lackieren und lasieren
Auch wenn das Streichen von Farbe mit einem Pinsel oder einer Farbrolle nicht besonders schwierig ist, sollte man die folgenden Tipps als Anfänger beachten. Damit man beim Holz Lackieren ein gutes Ergebnis erzielt sind einige Vorbereitungen zu treffen. Da Holz ein Naturprodukt ist, verändert es seine Struktur unter gewissen Voraussetzungen.
Anleitung: Kunststofffenster streichen – die richtige Auswahl der Farbe ist entscheidend.
Auch an den widerstandsfähigsten Kunststofffenstern verblasst die Farbe nach einigen Jahren. In so einem Fall kann das Streichen der Kunststofffenster sehr sinnvoll sein. Leider ist die Farbauswahl für Kunststofffenster bei weitem nicht so groß, wie die bei Holzfenstern.
WeiterlesenAnleitung: Kunststofffenster streichen – die richtige Auswahl der Farbe ist entscheidend.
Anleitung: Holzfenster streichen
Im Gegensatz zu Kunststoff oder Alufenstern müssen Holzfenster in regelmäßigen Abständen gestrichen werden. Auch wenn der Pflegeaufwand bei Holzfenstern durch das Streichen höher ist, so vermittelt dieses Naturmaterial eine angenehme, warme Wohnatmosphäre.
Anleitung: Holz weiß lasieren
Der Landhausstil liegt schon seit einigen Jahren im Trend. Im Fachhandel werden weiß lasierte Landhausstil – Möbel recht teuer angeboten. Dabei ist es gar nicht schwer, Holz weiß zu lasieren und so Möbel im Landhausstil zu gestalten. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man Holz problemlos weiß lasieren. Im Folgenden werden einige hilfreiche Tipps zum Lasieren von Holzmöbeln gegeben.
Anleitung: Küchenschränke streichen
Küchenschränke sind in der Küche durch Feuchtigkeit, Fett und Öl wesentlich größeren Belastungen ausgesetzt, als herkömmliche Möbel in anderen Räumen. Die Oberfläche der Schränke wird recht schnell stumpf und matt. Wenn ein Neukauf einer Küche nicht in Frage kommt, so kann die Küchenschränke streichen um diese optisch aufzuwerten.
Anleitung: Glas lackieren

Wenn man einer Küchenrückwand, einem Glastisch oder anderen Glaselementen ein neues Design geben will, so kann an dies mit Hilfe eines Glaslackes selber machen. Im Fachhandel werden spezielle Lacke angeboten, die sich zum Glas lackieren eignen. In keinem Fall sollte man zum Lackieren von Glasflächen einen herkömmlichen Lack verwenden, da dieser auf der glatten Oberfläche nicht hält und nach einiger Zeit abblättert.
Deckenpaneelen fachgerecht streichen
Wenn die Deckenpaneelen einmal in die Jahre gekommen sind und unansehnlich aussehen, so hat man entweder die Möglichkeit diese zu erneuern oder man streicht die Paneelen. Das Deckenpaneelen Streichen ist um ein vielfaches günstiger. Zudem kann man diese Arbeit mit etwas handwerklichem Geschick durchaus selber machen.
Anleitung: Küchenfronten lackieren
Wenn die Küche einmal in die Jahre gekommen ist, dann stellt sich die Frage entweder eine teure neue Küche zu kaufen, oder die Küchenfronten zu lackieren. Mit Sicherheit ist das Lackieren der Küchenfronten die wesentlich günstigere Alternative. Die Kosten für das Lackieren können noch weiter reduziert werden, wenn man die Arbeit selber macht.
Schwedenrot Farbe Ral Code 3011 Falunrot

Schwedenrot auch Falunrot genannt, ist im eigentlichen Sinn keine Farbe, sondern ein Farbton. Der Farbton Schwedenrot wird aus einer Mischung von Farbpigmenten, die bei der Kupfergewinnung als Abfallprodukt anfallen, Wasser als Lösungsmittel, Weizen oder Roggenmehl und Leinöl als Bindemittel und Schmierseife als Emulgator, hergestellt.
Bodenfliesen streichen Erfahrungen Anleitung Kosten Preise

Früher musste man Bodenfliesen, die aus der Mode gekommen oder alt und zerkratzt waren, mühsam entfernen und einen neuen Fliesenbelag verlegen. Heute kann man Bodenfliesen streichen. Erfahrungen haben gezeigt, dass die heutigen Fliesenlacke auf Epoxidharzbasis sehr widerstandsfähig und auch für das Streichen von Bodenfliesen geeignet sind.
WeiterlesenBodenfliesen streichen Erfahrungen Anleitung Kosten Preise
Anleitung: MDF Platten lackieren
Bei der Herstellung von MDF Platten werden mitteldichte Fasern mit Hilfe von Leim zu einer Holzplatte gepresst. Die zur Fertigung verwendeten Holzfasern bestehen meistens aus Fichte, Kiefern, Birken oder Pappelholz. Die Platten werden sehr häufig beim Möbelbau, Innenausbau und als Trägerplatten bei Laminatboden eingesetzt. Wer MDF Platten lackieren oder streichen will, der sollte einige Dinge beachten, da diese Holzplatten Eigenschaften besitzen, die eine Vorbehandlung notwendig machen.