Kunststoff galt lange Zeit als Wegwerfartikel. Ging etwas aus Plastik kaputt, dann wurde nicht lange überlegt, sondern das defekte Teil einfach im Hausmüll entsorgt. Doch in Zeiten des Klimawandels und immer knapper werdender Rohstoffe überlegen viele Menschen immer öfter, ob sie nicht auch Teile aus Kunststoff selbst reparieren können, wenn diese zu Bruch gegangen sind. Zwei Möglichkeiten sind dafür besonders geeignet: Kleben beziehungsweise Erhitzen.
WeiterlesenKunststoff reparieren – Welche Möglichkeiten gibt es?