Ultraschallsensoren

Funktionsweise: Durch einen Ultraschall- generator wird ein Ultraschallsignal erzeugt. Das Signal wird auf die Grenzfläche zwischen zwei Medien unterschiedlicher Dichte ausgesendet und dann wieder empfangen. Durch die Zeitdifferenz zwischen dem ausgesendeten Signal und dem empfangenen Signal kann die Entfernung zwischen Sensor und Grenzfläche bestimmt werden. Ultraschallsensoren werden in der Medizin zu diagnostischen Zwecken eingesetzt. In der Vermessungstechnik dienen Ultraschallsensoren zur Entfernungsbestimmung. In der Sicherheits- technik werden Ultraschallsensoren z.B. als Bewegungsmelder verwendet.

Werbung

Werbung


Auch Füllstandsmessungen lassen sich mit Ultraschallsensoren durchführen. In der KFZ-Technik verwendet man Ultraschallsensoren als Einparkhilfen, in dem diese vor einer Kollision warnen.


Werbung