Da die Messingschrottpreise steigen, lohnt es sich auch für Privatpersonen wieder, Schrott zu sammeln und gewinnbringend weiter zu verkaufen. Bedingt durch die Wirtschaftskrise und eine geringere Nachfrage, fielen die Schrottpreise in der Vergangenheit, sodass sich das Schrottsammeln nicht mehr lohnte.
Schrottpreise & Recycling
Während die Schrotthändler für Elektroschrott und Kunststoffschrott dem Privatmann in der Regel kein Geld bezahlen, wird für Metallschrott inzwischen eine ganze Menge gezahlt. Der Grund dafür sind die in den letzten Jahren drastisch gestiegenen Rohstoffpreise. Die Schrottpreise sind an den Rohstoffpreisen gekoppelt, so dass ein Anstieg der Rohstoffpreise auch einen Anstieg der Schrottpreise bewirkt. Vor einigen Jahren noch waren die Schrottpreise für Metallschrott so niedrig, dass man für ein Autowrack eine Abholgebühr an den Schrotthändler zahlen musste. Bei den heutigen Schrottpreisen ist dies umgekehrt. Viele Schrotthändler zahlen an den Besitzer eines Autowracks Geld. Neben den Preisen für Stahlschrott sind die Schrottpreise für andere Metalle wie Kupfer, Nickel, Aluminium auf Grund der wachsenden Nachfrage gestiegen.
Schrottpreise & Recycling
Genau wie die Rohstoffpreise unterliegen die Schrottpreise Schwankungen, es lässt sich aber in den letzten Jahren ein klarer Aufwärtstrend erkennen. Es ist auch für den Privatmann durchaus interessant Metallschrott zu sammeln, da bei größeren Mengen recht stattliche Summen zusammen kommen können. Besonders interessant ist derzeit Kupferschrott, der z.B. beim Hausbau oder bei der Altbausanierung in Form von Dachrinnen, Blechen, Rohrleitungen, und Elektroleitungen anfällt, da die Schrottpreise für Kupfer sehr hoch sind. Bei Elektroschrott sieht es anders aus. Oft enthält Elektroschrott teure Bauteile die recycled werden können. Dennoch wird für Elektroschrott in der Regel nichts bezahlt. Im Gegenteil für Kühlschränke und Monitore muss teilweise sogar eine Abholgebühr entrichtet werden. Das für Elektroschrott keine hohen Schrottpreise bezahlt werden, liegt wahrscheinlich an den hohen Demontagekosten und den stagnierenden bzw. teilweise auch sinkenden Elektronikbauteilpreisen.
Werbung
Werbung
Alu Preise für Schrott Alu Schrottpreise
Aluminium wird heute in fast allen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt. Früher wurde Alu hauptsächlich in der Luft und Raumfahrt wegen eines geringen spezifischen Gewichtes verwendet.
Aktuelle Altmetall Preisliste 2012 Altmetallpreise
Es lohnt sich durchaus Altmetall zu sammeln und bei einem Schrotthändler zu verkaufen. Durch die gegenwärtig hohen Altmetallpreise kann man bei einigen Altmetallen schon bei relativ kleinen Mengen gutes Geld bekommen.
WeiterlesenAktuelle Altmetall Preisliste 2012 Altmetallpreise
Alteisen Preis Altmetallpreise

Im engeren Sinn versteht man unter Alteisen nur eisenhaltige Metalle, doch der Begriff wird häufig für alle Metalle bzw. den Metallschrott benützt. Der Alteisen Preis bzw. die Altmetallpreise sind abhängig von der Art und der Zusammensetzung des betreffenden Metalls.
Aktueller Schrottpreis Preisliste
Die Preise für Metallschrott sind seit der Wirtschaftskrise im Jahr 2009 größtenteils wieder stark gestiegen. Dies liegt daran, dass der Schrottpreis als indirekter Indikator für die Wirtschaft gesehen werden kann.
Aktueller Kupferpreis 2012
In der metallverarbeitenden Industrie ist Kupfer eines der wichtigsten Metalle. Der aktuelle Kupferpreis wird insbesondere durch die Nachfrage der Elektroindustrie stark beeinflusst, da Kupfer in Form von Kabeln und Leiterbahnen wegen seiner guten elektrischen Leitfähigkeit kaum wegzudenken ist.
Aktuelle Altmetallpreise Kupfer Eisen Stahl und Messing
Die Altmetallpreise unterliegen großen Schwankungen und sind regional auch sehr verschieden. Die starken Schwankungen resultieren zum einen aus der weltweiten Nachfrage. Inbesondere Schwellenländer wie China und Indien haben die Altmetallpreise in den letzten Jahren stark nach oben getrieben.
WeiterlesenAktuelle Altmetallpreise Kupfer Eisen Stahl und Messing
Altmetall, Altmetallpreise / Schrottpreise
Altmetall ist ein wertvoller Rohstoff, der gesammelt wird um ihn wieder für die Industrie zu Verfügung zu stellen. In den letzten Jahren sind die Altmetallpreise stark angestiegen, da Schwellenländer wie China und Indien enorme Mengen an Metall benötigen.
Kupferschrott / Schrottpreise
Der steigende Kupferkurs beeinflusst die Kupferschrottpreise. Für ein Kg raff. Kupferschrott werden im Ankauf ca. 4 Euro bezahlt. Für Kabelschrott der auch zum Kupferschrott zählt werden ca. 1,4 Euro von Schrotthändlern im Ankauf geboten (im Jahr 2008).
Kupfernotierung, Kupferkurs
Neben Eisen und Aluminium ist Kupfer in der Industrie das wichtigste Metall. Kupfer ist extrem korrosionsbeständig und besitzt eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit.
Entwicklung der Schrottpreise
In den letzten Jahren sind die Schrottpreise bzw. die Altmetallpreise dramatisch gestiegen. Da die Schrottpreise an die Rohstoffpreise gekoppelt sind, steigen bei einer verstärkten Nachfrage an Rohstoffen auch die Preise für Metallschrott.