Eine Wohnung mit Dachschräge hat mit Sicherheit ihren Charme. Wenn es aber um das Einrichten der Wohnung mit Möbeln geht, stößt man sehr oft auf Probleme. Man will natürlich keinen teuren Wohnraum verschenken und den vorhandenen Platz optimal ausnützen. Mit herkömmlichen Möbeln aus dem Möbelhandel ist es sehr schwierig, wenn nicht unmöglich eine Dachschräge einzurichten.
Möbel selber bauen
Auf den folgenden Seiten werden Tipps, Ideen, Bauanleitungen und Baupläne zum Selber Bauen von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen gegeben. Die meisten Bauanleitungen lassen sich mit dem Werkzeug, welches in jeder gut ausgerüsteten Heimwerker-Werkstatt zu finden ist, realisieren. Einige Anleitungen können auch für Anfänger problemlos nachbauen. Sollte einmal ein spezielles Werkzeug nicht vorhanden sein, so kann man dieses in jedem Baumarkt ausleihen. Auch die zum Selbstbau der Möbel erforderlichen Materialien sind in jedem Baumarkt erhältlich. Wenn eine Bauanleitung bzw. ein Bauplan besondere Kenntnisse erfordert, so wird in der Anleitung darauf hingewiesen.
Die meisten der vorgestellten Möbel werden aus Holz gebaut. Wer noch keine allzu große Erfahrung bei der Holzbearbeitung hat, der sollte sich die Rubrik “Holzarbeiten” ansehen. In dieser Rubrik werden unterschiedliche Methoden der Holzbearbeitung erklärt und einfache Baupläne vorgestellt. Des weiteren ist die Rubrik “Heimwerker Baumaterial” ebenfalls interessant, wenn man Möbel selber bauen will. In dieser Rubrik wird vor allem auf die Oberflächenbehandlung von unterschiedlichen Holzwerkstoffen eingegangen. Zudem werden die spezifischen Eigenschaften der Holzwerkstoffe ausführlich beschrieben und Tipps zu deren Bearbeitung gegeben.
Werbung
Klapptisch selber bauen: Anleitung
Ein Klapptisch ist überall dort sinnvoll, wo Platz gespart werden soll. Wenn die Küche z.B. eng und schmal ist, so bietet sich der Bau eines Klapptisches geradezu an. Die folgende Bauanleitung zeigt, wie man einen Klapptisch für die Küche relativ einfach selber bauen kann. Die zum Selbstbau erforderlichen Werkzeuge sind in der Regel in jeder Heimwerker – Werkstatt zu finden.
Ideen mit Bauplan: Einen Wohnzimmertisch selber bauen
Erst ein schöner Wohnzimmertisch macht das Wohnzimmer richtig gemütlich. Was wäre eine Couch ohne den dazu passenden Wohnzimmertisch? Mit etwas handwerklichem Geschick kann man durchaus einen Wohnzimmertisch selber bauen.
WeiterlesenIdeen mit Bauplan: Einen Wohnzimmertisch selber bauen
Bauanleitung mit Bauplan: Eine Wickelkommode selber bauen
Der Eigenbau einer kompletten Wickelkommode ist relativ aufwendig und nur versierten Heimwerkern zu empfehlen. Viel einfacher ist es, eine alte herkömmliche Kommode in eine Wickelkommode umzubauen. Auf der Kommode braucht man nur einen Wickeltischaufsatz befestigen und schon hat man eine schöne Wickelkommode selber gebaut.
WeiterlesenBauanleitung mit Bauplan: Eine Wickelkommode selber bauen
Ideen mit Bauplan: Einen Wandschrank selber bauen
Der Eigenbau eines Wandschrankes ist meistens relativ aufwendig, so dass diese Arbeit eher was für versierte Heimwerker ist. Die nachfolgende Bauanleitung zeigt, wie man einen ohne großen Aufwand Wandschrank selber bauen kann.
WeiterlesenIdeen mit Bauplan: Einen Wandschrank selber bauen
Anleitung und Tipps: Eine Vitrine selber bauen
Der Selbstbau einer Glas – Vitrine ist eher eine Arbeit für versierte Heimwerker, da grundlegende Kenntnisse bei der Holz- und Kunststoffverarbeitung vorhanden sein sollten. Die nachfolgende Bauanleitung zeigt, wie man mit relativ einfachen Mitteln eine optisch ansprechende Vitrine selber bauen kann.
TV Möbel selber bauen – Ideen und Baupläne
Wenn man sich im Fachhandel umsieht, wird man feststellen, dass extravagante TV Möbel recht teuer sind. Dabei ist es gar nicht so schwer, elegante TV Möbel selber zu bauen. Im Nachfolgenden werden einige Ideen mit Bauplan vorgestellt, wie man TV Möbel mit einfachen Mitteln selber bauen kann.
Anleitung: Einen Tresen selber bauen aus Glasbausteinen
Ein einfacher Tresen, der im Zimmer zu einem echten Blickfang werden kann, läßt sich mit relativ einfachen Mitteln selber bauen. Nachfolgend wird der Bau eines Tresen in Regalwürfeloptik beschrieben. Dieser Tresen wirkt durch die offene Bauweise sehr leicht und kann auch von weniger versierten Heimwerkern relativ problemlos gebaut werden.
WeiterlesenAnleitung: Einen Tresen selber bauen aus Glasbausteinen
Eine Theke für die Küche selber bauen
Wenn in der Küche genügend Platz vorhanden ist, so bietet sich der Bau einer Theke an. Die Küchentheke sollte so geplant werden, dass diese sich harmonisch in die Küche einfügt und nicht störend wirkt. Zudem sollte man für die Theke ein Material wählen, dass sich leicht reinigen läßt.
Anleitung: Einen Strandkorb selber bauen
Ein Strandkorb schützt nicht nur am Strand sondern auch im Garten vor Wind und bietet eine gemütliche Sitzgelegenheit. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man einen Strandkorb durchaus selber bauen. Die folgende Bauanleitung beschreibt den Eigenbau eines Strandkorbes für 2 Personen. Der Bau erfolgt mit Holzplatten und nicht mit Korbmaterial, da dies zu Aufwendig wäre.
Einen Sitzsack selber machen: Anleitung mit Schnittmuster
Ein Sitzsack ist ein sehr bequemes Möbelstück, dass sich mit relativ geringem Aufwand selber machen läßt. Zum Nähen des Sitzsackes benötigt man eine Nähmaschine, eine Schere, Garn, geeigneten Stoff und Füllmaterial. Im Folgenden wird Schritt für Schritt mit Schnittmuster beschrieben, wie man einen sechseckigen Sitzsack selber machen kann.
WeiterlesenEinen Sitzsack selber machen: Anleitung mit Schnittmuster
Ideen und Bauanleitung: Ein Sideboard selber bauen
Ein Sideboard gehört zu den Möbelstücken, die sich recht einfach selber bauen lassen. Im Folgenden werden einige Ideen mit Bauplan vorgestellt, die auch nicht so versierte Heimwerker verwirklichen können. Zum Selbstbau benötigt man nur Werkzeuge, die in der Regle in jeder Heimwerker – Werkstatt zu finden sind.
WeiterlesenIdeen und Bauanleitung: Ein Sideboard selber bauen
Anleitung und Ideen: Einen Schuhschrank selber bauen

Wenn man im Fachhandel keinen geeigneten Schuhschrank findet, so kann man sich diesen mit relativ einfachen Mitteln selber bauen. Im Folgenden wird in unterschiedlichen Varianten gezeigt, wie man einen Schuhschrank selber bauen kann. Bei der einfachsten Variante benötigt man außer einer Säge keine Werkzeuge und auch kein besonders handwerkliches Geschick.
WeiterlesenAnleitung und Ideen: Einen Schuhschrank selber bauen
Anleitung: Einen Schreibtisch selber bauen
Natürlich kann man sich einen Schreibtisch auch in einem Möbelhaus kaufen, Wenn man allerdings einen wirklich außergewöhnliches Stück will, den nicht jeder hat, dann muss man sich den Schreibtisch selber bauen. Im Folgenden werden einige Ideen mit Bauplan vorgestellt, wie man einen extravaganten Schreibtisch bauen kann.
Schranktüren selber bauen
Der Aufbau von Schranktüren ist zwar nicht sehr komplex, trotzdem gibt es einige Dinge, die man bei einem Selbstbau beachten sollte. Schranktüren werden mit Scharnieren bzw. Scharnierbändern am Korpus befestigt. Im Fachhandel sind unterschiedliche Scharniersysteme erhältlich.
Schlüsselkasten selber bauen

Jeder kennt das Problem mit verlegten Schlüsseln. Abhilfe kann hier ein Schlüsselkasten oder ein Schlüsselbrett schaffen. Im Vergleich zu einem Schlüsselbrett hat ein geschlossener Schlüsselkasten den Vorteil, dass man die Schlüssel nicht sofort sieht. Die nachfolgende Bauanleitung beschreibt, wie man einen Schlüsselkasten selber bauen kann.
Einen Nachttisch selber bauen
Ein Nachttisch gehört zu den Möbelstücken, die man mit etwas handwerklichem Geschick und Kreativität recht einfach selber bauen kann. Nachfolgend werden einige Ideen vorgestellt, die den Selbstbau eines Nachttisches mit einfachen Mitteln zeigt. Die zum Eigenbau notwendigen Materialien und Werkzeuge lassen sich problemlos beschaffen oder sind sogar im Haushalt verfügbar.
Anleitung mit Bauplan: Einen Lattenrost selber bauen
Wenn man sich ein Bett kauft, ist der Lattenrost entweder im Lieferumfang enthalten oder ein passender Bettrost wird dazu angeboten. Anders verhält es sich wenn man ein Bett selber gebaut hat oder man benötigt einen Lattenrost für ein altes Bett. Oft ist es dann so, dass Bettroste in Standardmaßen nicht passen.
WeiterlesenAnleitung mit Bauplan: Einen Lattenrost selber bauen
Anleitung und Tipps: Den Lattenrost richtig einstellen
Ein gesunder, erholsamer Schlaf hängt neben anderen Faktoren auch von der richtigen Einstellung des Lattenrostes ab. Hochwertige Lattenroste lassen sich in der Regel problemlos auf die individuellen Bedürfnisse einstellen. Wenn man den Lattenrost richtig einstellen will, sollte man die folgenden Punkte beachten.
WeiterlesenAnleitung und Tipps: Den Lattenrost richtig einstellen
6 Ideen mit Anleitung: Kopfteil für ein Bett selber bauen

Mit einem neuen Kopfteil läßt sich ein altes Bett optisch aufwerten. Wenn das Kopfteil richtig in Szene gesetzt wird, so gewinnt das gesamte Schlafzimmer dadurch. Es ist gar nicht schwer ein Kopfteil für ein Bett selber zu bauen.
Weiterlesen6 Ideen mit Anleitung: Kopfteil für ein Bett selber bauen
Kommode selber bauen: Anleitung und Ideen
Möbel, wie z.B. eine Kommode kann man mit etwas handwerklichem Geschick durchaus selber bauen. Im Folgenden werden einige Ideen aufgezeigt, wie man eine attraktive Kommode mit einfachen Mitteln selber bauen kann. Die zum Selbstbau benötigten Werkzeuge sind in der Regel in jeder gut ausgerüsteten Heimwerker – Werkstatt zu finden.
Ideen und Anleitung: Einen Kleiderschrank selber bauen
Bauanleitungen für Kleiderschränke sind im Internet zahlreich zu finden. Wer einen Kleiderschrank selber bauen, und nicht einen gewöhnlichen Standard-Schrank fertigen will, für den könnten die folgenden Ideen interessant sein. Die Vorschläge zeigen Kleiderschränke bzw. Kleiderregale, die mit wenig Aufwand sehr schell gebaut werden können.
WeiterlesenIdeen und Anleitung: Einen Kleiderschrank selber bauen
Anleitung und Ideen: Eine Kellerbar selber bauen
Der beste Platz für eine Bar ist der Keller. Die Räumlichkeiten im Keller werden häufig nicht genutzt, so dass der verfügbare Platz zum Bau einer Kellerbar zur Verfügung steht. Eine Kellerbar kann man aus den unterschiedlichsten Materialien selber bauen.
Ideen: Ein Weinregal selber bauen
Für die Küche oder den Keller kann man sich recht einfach ein Weinregal selber bauen, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich sind. Nachfolgend werden einige Ideen vorgestellt, wie man Weinregale selbst fertigen kann.
Ein Holzbett selber bauen – Tipps, Ideen und Kosten

Wenn man sich ein Bett selber bauen will, dann ist Holz das Baumaterial der Wahl. Holz läßt sich relativ einfach bearbeiten und die Kosten halten sich auch in Grenzen. Die Werkzeuge für den Selbstbau eines Holzbettes sind in nahezu jeder Heimwerker-Werkstatt zu finden.
WeiterlesenEin Holzbett selber bauen – Tipps, Ideen und Kosten
Anleitung: Eine Hollywoodschaukel selber bauen

Eine Hollywoodschaukel ist der ideale Platz, um im Garten oder auf der Terrasse zu relaxen. Im Fachhandel werden diese gemütlichen Gartenschaukeln zu Preisen ab ca. 250 Euro angeboten. Wer nicht soviel Geld ausgeben oder eine individuell gestaltete Schaukel will, der kann sich auch eine Hollywoodschaukel selber bauen.
Einen Hocker selber bauen
Hocker werden im Fachhandel in den unterschiedlichsten Designvarianten angeboten. Wenn man trotzdem nicht fündig wird, oder wenn einem die angebotenen Hocker nicht gefallen, dann kann man einen Hocher selber bauen. Nachfolgend werden unterschiedlichste Hocker – Varianten vorgestellt, die man recht einfach bauen kann.
Hängematte selber machen
Nicht nur im Außenbereich, auch in der Wohnung bietet eine Hängematte einen gemütlichen Platz zu relaxen. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man eine Hängematte selber machen. Nachfolgend werden zwei unterschiedliche Methoden beschrieben, wie man eine Hängematte selber bauen kann.
Anleitung: Einen Gartenschrank selber bauen
Ein Gartenhaus bzw. ein Gerätehaus benötigt relativ viel Platz, der nicht in jedem Garten vorhanden ist. Wer trotzdem seine Gartengeräte griffbereit im Außenbereich verstauen will, der kann einen Gartenschrank selber bauen. Der Eigenbau eines Geräteschrankes ist gar nicht so schwierig, so dass diese Arbeit auch von nicht so versierten Heimwerkern durchgeführt werden kann.
Ideen: Gartenmöbel selber bauen
Es ist gar nicht so schwer, Gartenmöbel wie eine Holzbank, eine Steinbank oder einen Gartentisch selber zu bauen. Im Folgenden werden einige Ideen mit Bauplan vorgestellt, wie man Gartenmöbel mit einfachen Mitteln selbst fertigen kann. Die dazu notwendigen Werkzeuge sind meistens in jeder Heimwerker – Werkstatt zu finden.
Anleitung: Ein Futonbett selber bauen

Die aus Japan stammenden Futonbetten erfreuen sich auch bei uns zunehmender Beliebtheit. Die schlichte Eleganz dieser Betten passt zu vielen Einrichtungsstilen. Diese Art von Bett ist recht einfach aufgebaut, so dass man mit relativ wenig Aufwand ein Futonbett selber bauen kann.
Anleitung: Ein Flaschenregal selber bauen
Der Selbstbau eines Flaschenregals ist mit etwas handwerklichem Geschick gar nicht so schwierig. Im Folgenden werden einige Ideen vorgestellt, wie man mit einfachen Mitteln ein Flaschenregal selber bauen kann. Die zum Eigenbau benötigten Werkzeuge dürften in jeder gut ausgestatteten Heimwerker- Werkstatt zu finden sein.
Ideen und Anleitung: Einen Eckschreibtisch selber bauen
In einem kleinen Zimmer sollte man den zur Verfügung stehenden Wohnraum optimal ausnutzen. Wenn der Raum als Büroraum bzw. Arbeitszimmer genutzt werden soll, so bietet sich der Bau eines Eckschreibtisches an. Man kann auch als nicht so versierter Heimwerker mit relativ geringem Aufwand einen Eckschreibtisch selber bauen.
WeiterlesenIdeen und Anleitung: Einen Eckschreibtisch selber bauen
Doppelbett selber bauen: Ideen mit Bauplan
Der Eigenbau eines Doppelbettes ist im Prinzip auch nicht schwieriger, als der Bau eines herkömmlichen einfachen Bettes. Das Doppelbett unterscheidet sich nur in der Größe von einem einfachen Bett. Nachfolgend werden einige Ideen mit Bauanleitungen vorgestellt, wie man ein Doppelbett selber bauen kann.
Anleitung und Ideen: Einen Couchtisch selber bauen
Möbelstücke wie ein Couchtisch lassen sich mit relativ geringem Aufwand selber bauen. Im Folgenden werden einige Ideen vorgestellt, wie man mit geringen Materialkosten Couchtische herstellen kann.
WeiterlesenAnleitung und Ideen: Einen Couchtisch selber bauen
Eine Couch selber bauen
In jedes Wohnzimmer gehört eine gemütliche Couch auf der man relaxen kann. Versierte Heimwerker können durchaus eine Couch selber bauen. Im Folgenden werden zwei Ideen vorgestellt, wie man eine Wohnzimmercouch relativ einfach bauen kann.
Anleitung: Ein elegantes Bettgestell selber bauen

Für versierte Heimwerker dürfte es kein Problem sein, ein Bettgestell selber zu bauen. Im Folgenden wird der Selbstbau eines Bettgestells beschrieben, dass sich ohne Schrauben bei Bedarf innerhalb einer Minute abbauen lässt.
WeiterlesenAnleitung: Ein elegantes Bettgestell selber bauen
Einen begehbaren Kleiderschrank mit Regalsystem selber bauen
Im Prinzip ist ein begehbarer Kleiderschrank ein kleines Zimmer, dass von der übrigen Wohnung durch ein Türsystem abgetrennt ist. Um in dem begehbaren Kleiderschrank Ordnung zu schaffen benötigt man ein geeignetes Regalsystem.
WeiterlesenEinen begehbaren Kleiderschrank mit Regalsystem selber bauen
Anleitung: Einen Bartisch selber bauen
Einen Bartisch für den Partykeller oder die Küche, der auch als Zubereitungstresen verwendet werden kann, lässt sich mit relativ einfachen Mitteln selber bauen. Im Folgenden werden einige Ideen mit Bauanleitung und Bauplan beschrieben, die jeder mit etwas handwerklichem Geschick realisieren kann. Das Material für den Selbstbau des Bartisches ist in jedem Baumarkt erhältlich.
Anleitung und Bauplan: Eine Bartheke selber bauen
Zu einer Hausbar gehört natürlich auch eine Bartheke. Neben Holz kann man eine Bartheke auch aus Stein selber bauen. Die nachfolgende Bauanleitung beschreibt den Selbstbau einer Bartheke aus Klinkersteinen. Da Klinkersteine ein relativ hohes Gewicht besitzen, sollte man die Theke im Keller bauen.
WeiterlesenAnleitung und Bauplan: Eine Bartheke selber bauen
Eine Außenküche selber bauen
Im Sommer verbringt man viel Zeit im Freien. Was spricht also dagegen, auch die Küche ins Freie zu verlegen. Mit einer gut geplanten Außenküche kann man genau wie in der Hausküche kulinarische Köstlichkeiten zubereiten.
Einen Aquarium Unterschrank selber bauen
Auf Grund des hohen Gewichtes benötigt ein Aquarium einen besonders stabilen Unterschrank. Da Aquarien häufig in individuellen Größen gefertigt werden, ist es gar nicht so einfach im Fachhandel einen geeigneten Unterbau zu finden.
Bücherregale selber bauen
Wer im Fachhandel kein passendes Bücherregal findet bzw. wenn die angebotenen Bücherregale zu teuer sind, der kann sich mit einfachen Mitteln Bücherregale selber bauen. Die folgende Bauanleitung beschreibt den Selbstbau von Bücherregalen, die ohne großen Aufwand auch von handwerklich nicht so geschickten Personen gebaut werden können.
Bauanleitung Schreibtisch bauen
Im Fachhandel werden Schreibtische aus nahezu allen Materialien in zahllosen Designs angeboten. Leider ist es häufig so, dass die Schreibtische, die einem zusagen, unerschwinglich teuer sind. Entweder man greift dann auf einen billigeren Schreibtisch zurück, oder man baut den Schreibtisch selber.
Anleitung: Ein Schuhregal selber bauen
Jeder kennt das Problem, die Schuhe liegen kreuz und quer im Eingangsbereich der Wohnung. Ein Schuhregal muss her. Aber oft wird man in den Einrichtungshäusern nicht fündig oder wenn man ein passendes Schuhregal tatsächlich gefunden hat, dann ist es oft viel zu teuer.
Anleitung: Begehbarer Kleiderschrank selber bauen
Ein begehbarer Kleiderschrank bietet viel Platz für Kleider und Modeaccessoires. Wenn man einen begehbaren Kleiderschrank von einem Schreiner bauen lässt, können sich die Kosten weit über 1000 Euro belaufen. Wer etwas handwerkliches Geschick besitzt, kann sich einen begehbaren Kleiderschrank selber bauen, ohne dass die Kosten dafür in die Tausende steigen.
WeiterlesenAnleitung: Begehbarer Kleiderschrank selber bauen
Schiebetürenschrank selber bauen
Ein Schiebetürenschrank bzw. ein Schwebetürenschrank ist eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen Schränken, da die Türen zum Öffnen nicht nach aussen geklappt werden müssen. Besonders in einem engen Schlafzimmer bietet ein Schiebetürenschrank, der raumhoch und eventuell begehbar ist, enorm viel Stauraum.
Bauanleitung mit Bauplan: Ein Schrankbett selber bauen
Ein Bett ist ein Möbelstück, dass relativ viel Platz einnimmt. Insbesondere in einem kleinen Zimmer, kann das Aufstellen eines Bettes Probleme bereiten. Mit einem Schrankbett bzw, Klappbett kann man die Platzprobleme relativ einfach lösen. Im Folgenden werden zwei Vorschläge zum Schrankbett selber bauen vorgestellt.
WeiterlesenBauanleitung mit Bauplan: Ein Schrankbett selber bauen
Anleitung: Ein Gewürzregal selber bauen
Im Fachhandel werden Gewürzregale in den unterschiedlichsten Designs angeboten. Wenn man dort trotzdem nicht fündig wird, kann man durchaus ein schönes Gewürzregal selber bauen. Die folgende Bauanleitung mit Bauplan für ein Gewürzregal ist relativ einfach und kann auch von nicht so versierten Heimwerkern nachgebaut werden.
Lounge Möbel selber bauen
Mit Europaletten lassen sich Lounge Möbel selber bauen, ohne dass besondere Kenntnisse oder Werkzeuge erforderlich sind. In der folgenden Bauanleitung wird der Selbstbau eines bequemen Lounge Sofas aus Europaletten beschrieben.