Wenn es um wohlige Wärme geht, kann mit einem echten Kaminfeuer kaum etwas mithalten. Aber kann man einen Kamin auch komplett selbst bauen? Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Tipps klappt es.
Heimwerker-Tipps
Auf den folgenden Seiten werden Heimwerker Tipps zu den Themen Haus, Garten und Heimwerken gegeben. In der Kategorie „Heimwerker Tipps“ werden sowohl einfach Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten, als auch die Werkzeuge die für diese Arbeiten notwendig sind, beschrieben. Wichtig bei allen Arbeiten ist, dass man die Sicherheitshinweise, die in den Artikeln teilweise gegeben werden, befolgt.
Werbung
Zudem müssen natürlich auch die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Einige der beschriebenen Arbeiten sollten nur von fachlich qualifizierten Personen durchgeführt werden, da ansonsten Sach- und Personenschäden nicht ausgeschlossen werden können. Bei den meisten Heimwerker Tipps werden auch Hinweise bezüglich des Schwierigkeitsgrades gegeben. Diese Hinweise sollten besonders von nicht so versierten Heimwerkern beachtet werden. Es ist in der Regel besser schwierige Arbeiten von einem Fachmann ausführen zu lassen, als selber zu versuchen.
Oft entstehen durch Unkenntnis Sachschäden in beträchtlicher Höhe, die die Kosten für einen Fachmann bei weitem übersteigen. Arbeiten an der Hauselektrik dürfen prinzipiell nur von fachlich qualifizierten Personen ausgeführt werden. Auch Arbeiten an der übrigen Hausinstallation wie z.B. der Heizungsanlage oder der Wasserversorgung sollten nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
Werbung
In der Rubrik „Heimerker Tipps“ wird auch der Umgang mit Werkzeugen beschrieben, die bei unsachgemäßer Handhabung zu Sach- und Personenschäden führen können. Deshalb ist es wichtig, dass man bei der Arbeit, die Sicherheitshinweise des Werkzeug – Herstellers genau befolgt.
Stabile und hochwertige Tore für den industriellen Bereich

Türen, Tore und große Portale zählen heutzutage zu den wichtigsten Eingangs- und Raumabschlusselementen von kleinen und großen Betrieben. Ob es sich dabei um das Verriegeln und Verschließen von Räumen handelt, oder um einfache und schnelle Lösungen für das problemlose Durchfahren und Gehen von einem Bereich zum anderen.
WeiterlesenStabile und hochwertige Tore für den industriellen Bereich
Urlaubsparadies Balkonien
Das Gärtnern und Pflanzen ist für viele Deutsche eine beliebte Beschäftigung im Sommer, um sich von den Strapazen des Alltags und dem Stress im Job zu erholen. So gärtnert und jätet man abends nach Feierabend noch in seinen Pflanzen und kann sich dabei auf ganz wunderbare Weise entspannen.
Die Dachterrasse einladend gestalten – Ein Ort der Ruhe und Entspannung
Die Dachterrasse kann ein Zufluchtort sowie eine kleine grüne Oase der Ruhe sein und nach Feierabend der Erholung und Entspannung dienen. Grundvorrausetzung dafür ist allerdings, dass die Dachterrasse wohnlich gestaltet ist und genügend Privatsphäre bietet. Da eine Dachterrasse mehr Platz als ein Balkon zur Verfügung stellt, sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten vielseitiger. Mit diesen Tipps, lässt sich die Dachterrasse ganz einfach in ein idyllisches Refugium der Zurückgezogenheit verwandeln.
WeiterlesenDie Dachterrasse einladend gestalten – Ein Ort der Ruhe und Entspannung
Leben im Garten: Die Terrasse sinnvoll gestalten
Den begrenzten Innenraum ins Freie erweitern, das Leben im Sommer nach draußen verlagern, der eigene Garten bietet die idealen Voraussetzungen, um diesen Menschheitstraum zu verwirklichen. Die Terrasse ist optimal dazu geeignet, die Vorteile des Lebens im Freien zu genießen, ohne Wind und Wetter direkt ausgesetzt zu sein. Sie eröffnet ein Leben zwischen drinnen und draußen und bietet alle Annehmlichkeiten beider Lebensbereiche.
Das Aushängeschild des Eigenheims – Die richtige Haustür
Die richtige Haustür passt sich perfekt an die Fassade des Hauses an und überzeugt durch eine optimale Kompatibilität in Material und Design. Sie ist das Aushängeschild der eigenen vier Wände und für den ersten Eindruck von maßgeblicher Bedeutung, da sie jeden Besucher auf eine ganz individuelle Weise willkommen heißt.
WeiterlesenDas Aushängeschild des Eigenheims – Die richtige Haustür
Beim Heimwerken im Freien optimal gekleidet sein
Arbeiten rund um das eigene Zuhause können nicht immer bei gutem Wetter erledigt werden. Auch, wenn es regnet, hält es einige leidenschaftliche Heimwerker nicht im Haus. Andere Arbeiten müssen eben schnell vonstattengehen, weswegen auch dabei nicht immer auf gutes Wetter gewartet werden kann.
Mit dem Fertighaus schneller einziehen
Wer ein Haus bauen will, kann mit dem Fertighaus einige Vorteile realisieren. So ist ein solches Haus schnell erbaut, da es nur aus den vorgefertigten Einzelteilen zusammen gesetzt werden muss. Kurze Bauzeiten machen es möglich, sich den Traum vom Eigenheim sehr zügig zu erfüllen.
Nützliches für den heimischen Werkzeugkasten
Arbeitserleichterung und Zeitersparnis durch Akkuschlagschrauber
Akkuschrauber bringen den Handwerker und dem Heimwerker eine deutliche Arbeitserleichterung und eine erhebliche Zeitersparnis. Eine Variante mit einem hohen Drehmoment ist der Akkuschlagschrauber. Dieses Werkzeug ist mit einer Mechanik ausgerüstet, die die Drehbewegung in Form von Schlägen an die Schraube oder Mutter weitergibt.
Dachausbau leicht gemacht
Als Abstellraum ist der Dachboden wirklich viel zu schade. Handwerklich gesehen ist ein Dachausbau kein großer Aufwand, wie sicherlich viele annehmen. Vor Beginn der Ausbauarbeiten ist eine Überprüfung empfehlenswert, ob das Dach irgendwelche Schäden aufweist. Sobald die Arbeiten komplett fertiggestellt sind und dann Leckstellen zum Vorschein kommen, ist es ein hoher Schwierigkeitsgrad, um die Mängel wieder zu beseitigen.
Plissee als effektiver Sonnenschutz fürs Dachfenster
Durch ihre schräge, dem Himmel zugewandte Lage sind Dachfenster einer viel längeren und intensiveren Sonneneinstrahlung ausgesetzt als senkrechte Fenster. Das kann im Winter ganz angenehm sein. Doch in den Sommermonaten ist eine wirkungsvolle Beschattung am Dachfenster unverzichtbar.
WeiterlesenPlissee als effektiver Sonnenschutz fürs Dachfenster
Massivhäuser gegen Fertighäuser: Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauweisen
Als künftiger Hausbesitzer steht man oft vor der Frage, ob man sich für ein Fertighaus entscheiden oder lieber ein Massivhaus bauen soll. Auf diese Frage gibt es keine eindeutige und alle Interessenten zufriedenstellende Antwort. Um mit dieser Thematik vertraut zu werden, sollte man auch den folgenden Beitrag lesen.
WeiterlesenMassivhäuser gegen Fertighäuser: Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauweisen
Kernsanierung – worauf sollte ich achten?
Alte und beschädigte Gebäude müssen einer Kernsanierung unterzogen werden, um nicht nur äußerlich an optischer Qualität zu gewinnen. Befindet sich die Fassade in hochwertigem Zustand, ist der Schutz für das Innere gegeben. Es handelt sich bei der Kernsanierung um Bauarbeiten, welche das alte Gebäude nach vollendeter Arbeit wie neu erscheinen lassen.
Geschützt Handwerken: Arbeitskleidung
Wer regelmäßig heimwerkt, der benötigt nicht nur Werkzeug und allerlei Materialien sondern vor allen Dingen die richtige Kleidung. Nicht jede Arbeit kann man mit Schlappen und im T-Shirt verrichten, weswegen es wichtig ist, die richtige Kleidung und Ausrüstung parat zu haben. Gerade beim Handwerken hat man mit schweren Materialen und Geräten zu tun, die auch gerne mal runterfallen. Zudem muss man sich vor umherfliegenden Partikeln schützen. Arbeitskleidung ist also besonders wichtig für die eigene Sicherheit.
Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital?
Gerade jetzt, wo der Immobilienmarkt regelrecht boomt, denkt der eine oder andere daran, doch lieber zu kaufen als zu mieten. Doch was ist, wenn kein Eigenkapital vorhanden ist? Kann man dann überhaupt ein Haus oder eine Wohnung von der Bank finanzieren lassen? Im folgenden Artikel erfahren Sie alles zu dieser speziellen Thematik.
Umzug: Immobilien in der Großstadt
Heimwerken gehört zu den größten Hobbys der Deutschen, vor allem beim Umzug fällt dabei eine Menge Arbeit an. Bevor man mit der Arbeit am Haus, an der Inneneinrichtung oder im Garten loslegt, braucht man allerdings erst einmal die passende Immobilie. Wie sieht der Markt in den deutschen Großstädten momentan aus?
Die Deutschen und ihr Eigenheim
Wir wissen mittlerweile: Den Deutschen erscheint es derzeit sinnvoll, in die eigenen vier Wände zu investieren. Laut einer aktuellen Studie hält der Großteil der privaten Finanzentscheider eine Investition in die eigene Immobilie für attraktiv oder sogar sehr attraktiv. Klar ist auch, dass vor allem die Aktie als Anlageform deutlich an Wert verloren hat. Die Sparer fordern Sicherheit und Wertbeständigkeit – mal ganz davon abgesehen, dass es schon immer ein Steckenpferd der Deutschen war, sich ein Eigenheim zu errichten und dann – frei nach dem Motto unserer Homepage – daran zu arbeiten.
Staatliche Fördermittel
Sowohl beim Neubau als auch bei der Altbausanierung gibt es eine Reihe von staatlichen Fördermaßnahmen.
- Im Rahmen des KfW – Programmes “Erneuerbare Energien” werden Solarkollektoren mit einer Kollektorfläche von über 40m² mit 30 % der Investitionskosten gefördert. Des weiteren werden im Rahmen des KfW-Programmes Biomasseanlagen und die Tiefengeothermie gefördert.
- Die Bundesregierung hat die Zuschüsse für Solarthermische anlagen um 50% erhöht. Je nach installiertem System wird jeder Quadratmeter Kollektorfläche mit 60 – 105 Euro gefördert.
Altbausanierung richtig angehen
Für wen es an der Zeit ist, sein altes Haus zu sanieren, der sieht sich oft mit Problemen der Finanzierung konfrontiert. Nicht immer lassen sich die Kosten exakt vorhersagen und oft muss wegen erst spät entdeckter Mängel ganz neu kalkuliert werden. Staatliche Fördermaßnahmen können da Abhilfe schaffen.
Das Hauswasserwerk
Bildquelle: fotolia.de 51050197 | Urheber: RioPatuca Images
Bestimmt ist das Wort Hauswasserwerk einigen Menschen bereits ein geläufiger Begriff. Aber es wird auch sicherlich viele geben, die mit dem Wort vielleicht noch nichts anfangen können. Ein Hauswasserwerk ist ein sehr vielseitiges Gerät. Es handelt sich hierbei um eine Pumpe, die einen Druckbehälter mit einer Steuerung besitzt.
Schiebetore – Unser Ratgeber rund um´s gehypte Thema?
Bildquelle: Fotolia.de 207824448 | Urheber: Hermann
Immer mehr Eigentümer eines Eigenheims entscheiden sich aktuell für die Installation eines Schiebetors.
WeiterlesenSchiebetore – Unser Ratgeber rund um´s gehypte Thema?
Ohne Schlüssel wieder ins Haus
Nur kurz einmal unnachsichtig gewesen und schon ist es passiert. Man steht vor geschlossener Tür und kommt nicht mehr herein. Wer dann noch alleinstehend ist, der steht nicht nur vor einer geschlossenen Tür, sondern auch vor einem großen Problem. Denn ohne Schlüssel führt kein Weg wieder rein. Oder etwa doch?
Alles was man über Anschlussfinanzierungen wissen muss
Bildquelle: hschmieder@pixabay.com – single-family-home-2704998_1280
Bauherren müssen sich nicht nur mit der Planung ihres neuen Eigenheims auseinandersetzen, sondern auch mit dessen Finanzierung. Nur wenige Bauherren können ihr neues Zuhause mit Eigenkapital finanzieren. Die überwiegende Mehrheit muss es fremdfinanzieren, dazu gibt es das Baudarlehen. Im Zusammenhang mit dem Baudarlehen fallen immer wieder die Begriffe Forward Darlehen und Anschlussfinanzierung.
WeiterlesenAlles was man über Anschlussfinanzierungen wissen muss
Tipps für eine optimale Beleuchtung
Licht schafft Stimmungen und ermöglicht es uns unseren täglichen Aufgaben nachzugehen, egal zu welcher Tageszeit. Damit es auf Anhieb gelingt die gewünschte Ästhetik mit der nötigen Funktionalität in Einklang zu bringen, werden im nachfolgenden Artikel die wichtigsten Punkte zum Thema Licht erläutert.
Einbruchschutz – So lässt er sich verbessern
Bildquelle: Fotolia.de 137670496 | Urheber: rcfotostock
Heimwerker verfügen über die notwendigen technischen Fertigkeiten – doch nur wenige verbessern den Einbruchschutz der eigenen vier Wände tatsächlich. Doch wie wäre es möglich, einen aktiven und positiven Einfluss auf die persönliche Sicherheit in Anbetracht konstant hoher Einbruchzahlen zu nehmen? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen.
Schimmelige Wände: Warum sind diese gefährlich und was kann man dagegen tun?
Bildquelle: fotolia.de 187149297 | Urheber: RioPatuca Images
Bei Schimmelpilzen handelt es sich um eine vielfältige Gruppe von filamentösen Pilzen, die ein fester Bestandteil der natürlichen Biosphäre sind. Während Schimmel in der freien Natur für den Menschen weitestgehend ungefährlich ist, können die Pilze in Wohnräumen schnell eine ernsthafte Belastung darstellen. Doch warum ist Schimmel an Decken und Wänden eigentlich so problematisch und was kann man dagegen unternehmen?
WeiterlesenSchimmelige Wände: Warum sind diese gefährlich und was kann man dagegen tun?
Moderne Badezimmer gestalten – Die besten Angebote
Das Badezimmer ist einer der Räume im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung, in dem man einfach einen Ort zur Entspannung sucht. Das ist auch der Grund, weshalb immer mehr Menschen Designerbadezimmer wünschen, die nicht nur zur Erholung einladen, sondern zugleich perfekt aussehen.
WeiterlesenModerne Badezimmer gestalten – Die besten Angebote
Diese Trends beherrschen die Wohnungen im Jahr 2018
Bildquelle: fotolia.de 203937864 | Urheber: 3DarcaStudio
Nicht nur die Mode, sondern mehr oder weniger alle Aspekte des modernen Lebens unterliegen modischen Veränderungen. So ist es nicht verwunderlich, dass wir auch für unsere Wohnung immer wieder neue Trends entdecken und unser häusliches Umfeld nach diesen Trends gestalten. Doch welche Trends sind das im Moment und warum gelingt der ständige Wandel selbst bei der eigenen Wohnung mittlerweile problemlos?
WeiterlesenDiese Trends beherrschen die Wohnungen im Jahr 2018
Gebäude zu feucht, was tun? – 4 effektiven Tipps gegen Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden
Bildquelle: fotolia.de 179681131 | Urheber: nadisja
Immer mehr Hausbewohner haben mit einer hohen zu Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden zu kämpfen. Denn schon durch das reine Bewohnen kommen tagtäglich circa zehn Liter Feuchtigkeit in die Raumluft. Dies geschieht durch feuchte Wäsche, die Dusche, den Geschirrspüler, Zimmerpflanzen oder durch den Atem von Menschen und Tieren.
Gartenarbeit mit Sicherheit
Im Frühjahr beginnt nicht nur die Blütezeit, sondern auch die Saison der Gärtner. Zu Hunderten strömen dann Gartenbegeisterte in ihre Heimgärten oder Schrebergärten, um Pflanzen wieder in Form zu schneiden und den Rasen auf angenehme Höhe zu kürzen.
Der reibungslose Umzug – 3 wichtige Tipps
Bildquelle: Fotolia.de 142136315 | Urheber: lordn
Wer bislang noch nicht das Glück hatte, ein Eigenheim zu erwerben, kommt immer wieder mit dem Thema des Umzugs in Kontakt. Was für manche eine der größten Stresssituationen des Jahres ist, stellt für andere keine große Herausforderung dar. Mit den folgenden drei Tipps sollte es in jedem Fall möglich sein, die eigenen Mühen in effiziente und geordnete Bahnen zu lenken.
Wie man ein Restaurant eröffnet
Es ist gar nicht so einfach ein Restaurant zu eröffnen. Der Weg in die Selbstständigkeit ist mit vielen Hürden versehen. Denn die Gastronomie ist eine wahre Kunst. Nicht nur muss man gut kochen können, sondern auch die Gäste anziehen können. Es sind die Punkte Wissenschaft, Kunst und Engagement, welche für den Erfolg eines gastronomischen Betriebes ausschlaggebend sind.
Gesunde Luft in den eigenen vier Wänden: Darauf sollte man achten
Frische Luft einatmen zu können ist ein herrlicher Gedanke und ein wunderbares Gefühl. Doch wehe dem, der beispielsweise in seinen eigenen vier Wänden gar nicht in den Genuss kommt, frische Luft auch zuhause tanken zu können? In vielen Haushalten wird viel zu wenig gelüftet und somit kann beispielsweise keine Luftzirkulation entstehen, geschweige denn eine Sauerstoffaustausch stattfinden.
WeiterlesenGesunde Luft in den eigenen vier Wänden: Darauf sollte man achten
Das Bad mit wenig Aufwand renovieren
Das Bad ist ein Ort, an dem längst nicht nur der Nutzen zählt. Am Morgen den Tag mit einer wohltuenden Dusche starten und abends die Seele baumeln lassen. Der Wohlfühlfaktor ist immer wichtiger und das Bad wird ein Ort der Entspannung. Doch viele Bäder sind nicht mehr modern oder entsprechen nicht mehr dem Geschmack und den Ansprüchen der Besitzer.
Schritt für Schritt zum neuen Bodenbelag: Laminat richtig verlegen
Bildquelle: fotolia.de #142971591 | Urheber: stockphoto-graf
Wenn es im Haus einen neuen Fußboden braucht, entscheiden sich viele Kunden für Laminat. Die Produktqualität hat entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis. Wer kennt nicht den Spruch: „Wer billig kauft, kauft doppelt?“ Ein Fußboden gehört zu den Dingen, die einem über viele Jahre erhalten bleiben.
WeiterlesenSchritt für Schritt zum neuen Bodenbelag: Laminat richtig verlegen
Wozu benötigt man einen Hochdruckreiniger?
Bildquelle: fotolia.de #34921445 | Urheber: Markus Bormann
Wie der Name schon sagt, reinigt der Hochdruckreiniger mit Hochdruck. Das heißt, dass über einen Sprühkopf Wasser mit hohem Druck auf die zu säubernde Oberfläche trifft und dabei selbst hartnäckige Verkrustungen und Schmutz wegspritzt. Bei Bedarf lässt sich das Wasser mit einem geeigneten Reinigungsmittel anreichern.
Energiesparen hilft der Umwelt und dem Konto
Viele Haushalte suchen nach Möglichkeiten, Energie zu sparen. Besonders nach dem Ende der Heizsaison und der folgenden Jahresabrechnung möchte man aktiv etwas gegen weiter steigende Monatsabschläge und Nachzahlungen unternehmen.
Alte Glühbirnen austauschen und durch LEDs ersetzen
Bildquelle: Fotolia.de #97344165 | Urheber: chones
Alle alten Glühbirnen geben früher oder später den Geist auf. Klassische Glühbirnen mit Glühfaden besitzen grundsätzlich eine Lebensdauer von rund 1000 Stunden. Diese verkürzt sich allerdings erheblich, wenn die Lampe oft ein- und ausgeschaltet oder auch mit erhöhter Spannung betrieben wird.
WeiterlesenAlte Glühbirnen austauschen und durch LEDs ersetzen
Für jeden Garten den passenden Rasenmäher finden
Fotolia.com: 142162606 | Urheber: Mariusz Blach
Ein grüner gepflegter Rasen ist der Stolz eines jeden Gartenbesitzers. Rasenmähen ist in der Hauptwachstumszeit aller ein bis zwei Wochen notwendig. Damit diese Arbeit nicht zur Qual wird, heißt es beim Rasenmäherkauf eine Auswahl zu treffen, denn die Auswahl an Rasenmähern ist immens. Fragen Sie sich daher vor dem Kauf, wie oft Sie Rasen mähen wollen und wie große Ihre zu schneidende Rasenfläche ist.
Terrassentüren: Die richtige Variante für das Eigenheim finden
Bildquelle: Fotolia.com 119848327 | Urheber: coralimages
Auf der Terrasse lässt es sich an warmen Tagen und Abenden an der frischen Luft entspannen. Die Terrassentür wird besonders im Frühling und Sommer daher häufig geöffnet und geschlossen und zählt zu den wichtigsten Bauteilen, wenn es um das Einrichten des Außenbereichs geht. Auf dem Markt sind viele verschiedene Ausführungen der funktionalen und dekorativen Türen verfügbar – wir zeigen, worauf es beim Kauf ankommt.
WeiterlesenTerrassentüren: Die richtige Variante für das Eigenheim finden
Heimwerken leichtgemacht! – 3 geniale Apps für Heimwerker
Bildquelle: Fotolia.de: 92093452 | Urheber: georgejmclittle
Fast jeder hat mittlerweile ein modernes Smartphone, mit dem sich der Alltag erheblich erleichtern lässt. Doch die wenigsten wissen, dass sich auch das Heimwerken mit einem Smartphone um ein Vielfacher einfacher gestalten lässt. So gibt es mittlerweile eine Reihe von Apps, die speziell auf die Anforderungen von Heimwerkern zurechtgeschnitten sind.
WeiterlesenHeimwerken leichtgemacht! – 3 geniale Apps für Heimwerker
Tipps für das Schleifen von Holz
Wenn Sie Holz schleifen wollen, sollten Sie einige Dinge beachten, um das gewünschte Ergebnis erreichen zu können. Grundsätzlich können Sie diese Arbeit per Hand oder mit einer speziellen Maschine durchführen.
Den Abfall beim Renovieren richtig entsorgen
Bildquelle: Fotolia.de: 164559031 | Urheber: animaflora
Irgendwann kommt für viele einmal der Zeitpunkt, wo man um eine Renovierung nicht drum herum kommt. Schon alleine bei einem Wohnungswechsel werden so manche Arbeiten fällig. Oft müssen hier auch gleich in zwei Wohnungen Renovierungen vorgenommen werden.
Was muss beim Betonsägen beachtet werden?
Was genau ist Betonsägen überhaupt?
Unter Betonsägen versteht man eine spezielle Technik im Bauwesen, mit der man Beton sägen kann. Das Betonsägen kommt etwa zum Einsatz, wenn Veränderungen am Rohbau eines Hauses vorgenommen werden oder Wände, bzw. Decken geöffnet werden müssen.
Teppich, Parkett und PVC: Vor- und Nachteile drei beliebter Bodenbeläge
Bildquelle: fotolia.de: 131185170 | Urheber: alfexe
Bodenbeläge gibt es viele. Leider gehen etliche Käufer bei ihrer Entscheidung danach, welches Material ihnen optisch am besten gefällt – ohne die Vor- und Nachteile im Ganzen zu hinterfragen und gegeneinander abzuwägen. Dies sollten Verbraucher aber auf jeden Fall tun, insbesondere wenn es um drei der beliebtesten Böden Teppich, Parkett und PVC geht. Pro und contra: Was spricht für diese Bodenbeläge und was dagegen?
WeiterlesenTeppich, Parkett und PVC: Vor- und Nachteile drei beliebter Bodenbeläge
Schöner Wohnen für kleines Budget – 5 Tipps für mehr Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden
Bildquelle: Fotolia.de: 109852223 | Urheber: tontectonix
Wenn die Wohnung müde und langweilig wirkt und weit und breit kein Inneneinrichter in der Nähe ist, fällt die Entscheidung nicht schwer die eigenen vier Wände selbst auf Vordermann zu bringen. Doch haben die meisten Menschen Schwierigkeiten damit Ideen zu finden, wie man die Wohnung auffrischen könnte.
Garagenauffahrt selber bauen
Bild: Auch nach Jahren soll eine Auffahrt noch stabil und eben sein, Fotolia ©GM Photography
Eine Auffahrt zur Garage oder dem Carport lässt sich selber bauen, allerdings sind Aufwand und Anstrengung nicht zu unterschätzen. Egal ob zwei Fahrspuren oder ein breiter Fahrweg: die Auffahrt soll belastbar sein, wetterbeständig, kein Wasser stauen, sich nicht mit der Zeit verschieben und möglichst den Boden nicht versiegeln.
Die Vor- und Nachteile eines Fensterkonfigurators
Ein Fensterkonfigurator kann die Planung von Renovierungsarbeiten erheblich erleichtern. Allerdings gehört auch einiges an Hintergrundwissen dazu, damit das selbstkonfigurierte Fenster auch wirklich alle erhofften Bedingungen erfüllt.
WeiterlesenDie Vor- und Nachteile eines Fensterkonfigurators
Mehr Sicherheit für das Grundstück dank ausgeklügelter Überwachungstechnik
Bildquelle: fotolia.de #168977315 | Urheber: Alex
Wer ein Eigenheim und oder ein Grundstück besitzt, der wird sich bestimmt auch Gedanken zum Thema Sicherheit machen. Leider ist es ja so, dass immer wieder über Einbrüche berichtet wird, und das auch oft in der unmittelbaren Umgebung.
WeiterlesenMehr Sicherheit für das Grundstück dank ausgeklügelter Überwachungstechnik
Das Heim selbst einbruchsicher machen
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, nimmt die Zahl der Einbrüche drastisch zu. Doch auch im Sommer, wenn viele Deutsche sich im Urlaub befinden und ganze Häuser leer stehen, ergreifen Einbrecher ihre Chance. Besonders am späten Nachmittag und in der Nacht schlagen die Diebe zu.