Ein gutes Raumklima muss zwei Kriterien erfüllen: Einerseits muss es Heizkosten einsparen und andererseits für den Körper gesund sein. Leider ist es nicht immer so einfach, ein gesundes Raumklima herzustellen sowie zu bewahren.
Auf den folgenden Seiten werden Heimwerker Tipps zu den Themen Haus, Garten und Heimwerken gegeben. In der Kategorie „Heimwerker Tipps“ werden sowohl einfach Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten, als auch die Werkzeuge die für diese Arbeiten notwendig sind, beschrieben. Wichtig bei allen Arbeiten ist, dass man die Sicherheitshinweise, die in den Artikeln teilweise gegeben werden, befolgt.
Zudem müssen natürlich auch die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Einige der beschriebenen Arbeiten sollten nur von fachlich qualifizierten Personen durchgeführt werden, da ansonsten Sach- und Personenschäden nicht ausgeschlossen werden können. Bei den meisten Heimwerker Tipps werden auch Hinweise bezüglich des Schwierigkeitsgrades gegeben. Diese Hinweise sollten besonders von nicht so versierten Heimwerkern beachtet werden. Es ist in der Regel besser schwierige Arbeiten von einem Fachmann ausführen zu lassen, als selber zu versuchen.
Oft entstehen durch Unkenntnis Sachschäden in beträchtlicher Höhe, die die Kosten für einen Fachmann bei weitem übersteigen. Arbeiten an der Hauselektrik dürfen prinzipiell nur von fachlich qualifizierten Personen ausgeführt werden. Auch Arbeiten an der übrigen Hausinstallation wie z.B. der Heizungsanlage oder der Wasserversorgung sollten nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
In der Rubrik „Heimerker Tipps“ wird auch der Umgang mit Werkzeugen beschrieben, die bei unsachgemäßer Handhabung zu Sach- und Personenschäden führen können. Deshalb ist es wichtig, dass man bei der Arbeit, die Sicherheitshinweise des Werkzeug – Herstellers genau befolgt.
Ein gutes Raumklima muss zwei Kriterien erfüllen: Einerseits muss es Heizkosten einsparen und andererseits für den Körper gesund sein. Leider ist es nicht immer so einfach, ein gesundes Raumklima herzustellen sowie zu bewahren.
Von Amateuren werden Reinigungsarbeiten häufig nur als Verschönerungsarbeiten angesehen. Sie sind jedoch viel mehr als das und dienen der Werterhaltung des Gebäudes. Ohne regelmäßige Reinigung könnte in den meisten Fällen der normale Betrieb nicht aufrechterhalten werden. Es gibt mehrere Arten der Reinigung. Eine davon ist die Gebäudegrundreinigung.
WeiterlesenDie Gebäudegrundreinigung und was Sie darüber wissen sollten
Wir hören es immer wieder aus den Medien – heftige Gewitter und anhaltender Regen mit Hochwasser sorgen für große Schäden und sehr viele Hauseigentümer werden mittlerweile solche Wetterereignisse ganz anders und sehr viel bedeutender zur Kenntnis nehmen. Man könnte auch sagen, alle Warnzeichen stehen dann auf rot. Leider ist es mittlerweile so, dass Starkregen und die steigenden Wassermassen unsere Kanalisation immer mehr überfordern.
Bei der Montage von Innentüren gibt es von der Auswahl der Türart bis hin zur Installation einiges zu beachten. Eine Tür inklusive Zarge selber einzubauen klingt zunächst einmal nach einer schwierigen Aufgabe, ist aber mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Werkzeug einfacher als gedacht.
WeiterlesenWas gibt es bei der Montage von Innentüren alles zu beachten?
Nichts ist schöner für den Hobbygärtner, als der Anblick im Sommer und im Frühjahr des perfekten Rasens. Schön muss er sein, herrlich grün und vor Frische und Kraft nur so trotzen. Die Länge und Höhe der Grashalme sollte wie gewünscht ganz exakt und eben sein und weder Schattierungen, geschweige denn Vermoosungen und Co. sollte sich zeigen.
WeiterlesenSo gelingt die beste und perfekte Rasensaat und Rasenpflege
Ein Wasserschaden gehört zu den schlimmsten Erlebnissen, die einem im Bereich Sachschäden in Wohnung und Haus so begegnen können. Etwas Glück kann man dabei haben, wenn man den Schaden noch rechtzeitig bemerkt. Besonders schlimm wird es aber, wenn Wasser tagelang (zum Beispiel während eines Urlaubs oder an einem nicht all zu oft aufgesuchten Ort im Haus) austreten kann.
In den 1980er Jahren zeichneten sich Nachtspeicheröfen durch eine große Beliebtheit aus. Während der Nachtstunden konnte das Gerät sich günstig am Stromnetz bedienen, um tagsüber die Wohnung wohl temperiert zu halten. Mit dem fortschreitenden Bewusstsein für Energieeffizienz wurde schnell klar, dass es sich hierbei nicht um ein zukunftsträchtiges Prinzip handelt. Doch was spricht für die Umrüstung und worauf sollten Heimwerker dabei achten?
Ein Wasserschaden ist der Albtraum eines jeden Mieters oder Hausbesitzers. Doch schnell kann er passieren: Ein defektes Rohr genügt und schon bahnt sich das Wasser seinen Weg. Dabei können die Böden, Wände und Möbel komplett zerstört werden. Oftmals wird die eigene Unterkunft sogar unbewohnbar gemacht.
Beim Thema Heimwerken und Handwerken denkt man an laute Sägen, fliegende Späne und die Gerätschaften und nicht unbedingt als erstes an die Stromkosten. Dennoch können diese je nach den jeweiligen Tätigkeiten durchaus ins Gewicht fallen. Um den Stromverbrauch und damit die Kosten so gering wie möglich zu halten, sollte man auf einige Aspekte achten. Wie lässt sich der Energieverbrauch in einer Werkstatt verringern?
Bodenbeläge werden für die nächsten Jahrzehnte verlegt. Wer seinen Boden gerade erst frisch verlegt hat, ist sicherlich drauf bedacht, mit allen Mitteln an seiner Schönheit festzuhalten. Sicherlich ist es ärgerlich, wenn mit der Zeit Verschleiß auftritt. Doch mit einfachen Bodenreinigern schaffen Sie es, auch einen alten Bodenbelag wieder richtig zum Glänzen und Strahlen zu bringen. Hierzu gehört nur ein wenig Zeit, ausgewählte Mittel und dieser Ratgeber.
Die meisten Bauherren wollen die Kosten für ihr neues Eigenheim oder die Sanierung ihrer Immobilien gering halten. Deshalb ist es üblich, dass ein großer Teil Eigenleistungen erbracht wird. Doch viele Bauherren und Immobilienbesitzer stellen in der Praxis später fest, dass sie mit dem Umfang der Eigenleistungen überfordert sind. Dann ist schnelle Hilfe von Fachbetrieben gefordert, damit sich der Einzug ins neue Eigenheim nicht unnötig verzögert.
WeiterlesenStreicharbeiten: Wenn Ihnen die Eigenleistungen über den Kopf wachsen
Aktuell gibt es in der Koalition aus CDU/CSU und SPD erste Überlegungen, einen Teil der 2004 aufgehobenen Meisterpflicht für verschiedene Handwerksberufe wieder einzuführen. Das wurde von Sören Bartol und Carsten Linnemann unabhängig voneinander gegenüber der Redaktion „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ bestätigt.
WeiterlesenFrage an erfahrene Handwerker: Warum nicht das Hobby zum Beruf machen?
Er ist unansehnlich, erzeugt einen unangenehmen Geruch und kann zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen – Schimmel in der Wohnung. Die Ursachen für Schimmelbildung in den eigenen vier Wänden sind vielfältig und vom Laien nicht immer erkennbar. Generell lässt sich sagen: Schimmel entsteht immer da, wo sich zu viel Feuchtigkeit bildet. Kann die Feuchtigkeit nicht abziehen, entsteht Schimmel.
Rohrahmenschlösser sind eine kleine Besonderheit im Reich der Schlosstechnik. Einer der namhaften Hersteller im Bereich, die Firma Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG, wartet mit einem umfangreichen Sortiment an Rohrrahmenschlössern auf. Dass sie sich besonders gut für die im Trend liegenden Panikschlösser eignen und, was sich genau dahinter verbirgt, verrät dieser Fachbeitrag.
WeiterlesenPanikschlösser als Kombi-Lösung für Einbruchschutz und Fluchtweg
Wenn nicht in der Kindheit, dann spätestens als Jugendlicher wird der Drang sein Zimmer individuell zu gestalten zum Leben erweckt. Hat dieser einmal begonnen, so bleibt dieser auch im Erwachsenenalter stets erhalten. Die einfachste Art damals etwas Individualität an die Wand zu bringen war das Anbringen von Plakaten oder Postern.
Kappsägen gehören zur Familie der Kreissägen. Die Fabrikate werden von Tischlern, Zimmerleuten und Heimwerkern verwendet, um Hölzer, Latten und andere Werkstücke im Winkel zwischen – 45 Grad und + 45 Grad zu kürzen. Beim Umgang mit Kappsägen sollten die Nutzer das nötige Sicherheitszubehör verwenden. Handwerker können sich für herkömmliche Kappsägen entscheiden oder zu Modellen mit Zugfunktion greifen.
WeiterlesenDie Kappsäge mit Zugfunktion erreicht hohe Schnittbreiten
Sehr gutes Trinkwasser scheint in Deutschland auf den ersten Blick eine absolute Selbstverständlichkeit zu sein. Tatsächlich liefern und sichern unsere heimischen Wasserwerke auch eine konstant hohe Trinkwasserqualität, doch spätestens bei der Betrachtung der Wasserleitungen und Wasserrohre in alten Häusern oder anderen betagten Immobilien zeigt sich ein unter Experten durchaus bekanntes Problem:
Retro Tapeten sind eine liebevolle Erinnerung und auch Verehrung an das Lebensgefühl der 1950er bis 1970er Jahre. Große grafische Muster und ausdrucksstarke Farben spiegeln gleichermaßen die Lebensfreude wie auch Aufbruchstimmung dieser Epoche wider. Selbstbewusste Designer gingen damals mit ihren gewagten Entwürfen ganz neue Wege.
WeiterlesenModernes Retro Design – stylische und zeitlose Tapeten der 1970-er Jahre
Private Häuser gehören bei Einbrechern noch immer zu den beliebtesten Objekten. Obwohl nicht in jedem Objekt teure Wertgegenstände gelagert werden, machen es viele Hausbesitzer den Dieben viel zu einfach. Weder Türen noch Fenster sind gesichert und selbst wenn es in einem Haus wenig Beute gibt, professionelle Einbrecher verschaffen sich innerhalb weniger Minuten Zutritt zum nächsten Haus und versuchen dort ihr Glück.
Do it yourself oder abgekürzt DIY ist derzeit sehr beliebt. Auf den sozialen Kanälen gibt es kein Entkommen. Facebook, Instagram und Pinterest bieten sehr viele Fotos, Videos und Anleitungen, wie man Dinge einfach selbst bauen kann. Ihnen fehlt im Garten die richtige Beleuchtung, um auch im Winter grillen zu können? Sie möchten Ihr Wohnzimmer neu ausleuchten und benötigen etwas Inspiration?
Das moderne Badezimmer ist längst mehr als nur eine winzige Dunkelkammer mit Waschbecken, WC und einer viel zu kleinen Badewanne: Heute sind großzügige Wellness-Oasen gefragt, am besten mit Tageslicht, einer großen, freistehenden Badewanne, einer ebenerdigen Dusche und einem Waschbecken, das mehr als einem Hausbewohner Platz bietet.
Eine Solaranlage auf dem eigenen Dach wird angesichts steigender Strompreise immer attraktiver für Hausbesitzer. In Verbindung mit einem Solarspeicher kann die erzeugte Energie selber genutzt werden und somit eine Teilautarkie von den Stromanbietern erreicht werden. Wer ausreichend Dachfläche zur Verfügung hat, auch Gartenhäuser können problemlos mit Solarmodulen ausgestattet werden, der hat optimale Voraussetzungen für den Betrieb einer Solaranlage.
WeiterlesenSolaranlagen nutzen und von zahlreichen Vorteilen profitieren
Wer in Haus, Wohnung oder Garten Messarbeiten durchführen muss / will, kann dabei auf Lasermessgeräte zurückgreifen. Diese Messgeräte zeichnen sich insbesondere bei längeren Messstrecken durch eine exakte Genauigkeit aus und sind einfach in der Handhabung. Lasermessgeräte gibt es für verschiedenste Aufgabengebiete. Was sollte man über diese Technik wissen?
Es gibt wohl kaum einen Gartenbesitzer, der das Bedürfnis nach kühlem Nass im Sommer verspürt. Mehr als das gehört für viele ein aktiver Lebensstil zum Alltag, der Wunsch, Bewegung und Natur gleichzeitig zu genießen. Sofern der Garten eine entsprechende Fläche hat, die bisher nur als Rasen genutzt wurde, rückt ein Schwimmteich schnell in den Blickwinkel des Suchenden. Vereinigt er doch unterschiedliche Wünsche: Der Sprung ins kalte Nass, Familienfreuden, Bewegung und ein Leben im Einklang mit der Natur.
Früher oder später stößt fast jeder Heimwerker an eine Grenze, wo die Grundausstattung im Hobbykeller mit Schraubstock, Handwerkzeugen und einer Tischbohrmaschine nicht mehr ausreicht. Wenn die Bearbeitungsmöglichkeiten fast unbegrenzt erweitert werden sollen, ist eine CNC Fräse für Heimerker die ideale Ergänzung.
Oft wird der Gestaltung des Vorgartens eine besonders hohe Bedeutung beigemessen, da dies der Teil des Grundstücks ist, der von Besuchern als erstes wahrgenommen wird. Er repräsentiert die Hausbesitzer nach außen. Deshalb ist verständlich, dass niemand einen unordentlichen oder zugewachsenen Vorgarten haben möchte.
Wer über einen Kaminofen verfügt, besitzt einen besonders anziehenden Mittelpunkt im Wohnzimmer. So lag es bereits in den vergangenen Jahren im Trend, sich selbst um den Einbau zu bemühen. Heimwerker besitzen die Möglichkeit, die Kosten des Projekts deutlich zu senken, wenn sie selbst Hand anlegen. Damit dieses Vorhaben erfolgreich in die Tat umgesetzt werden kann, sind jedoch einige Dinge zu beachten.
Die Bauweise von Massivhäusern rückt immer mehr in den Hintergrund. Denn modernere Bauweisen, die zusätzlich nicht nur ein sicheres Wohnen garantieren, sondern auch aus energetischer Effektivität gesehen immer lukrativer werden, sind im Kommen. Modulhäuser gehören zu dieser Sorte und sind mit die begehrtesten derzeit, was der Baumarkt in Sachen Eigenheim und Neubau so hergibt.
WeiterlesenWohnen, wo und wie es am besten gefällt – mit Modulheimen möglich
Es betrifft in Deutschland viel mehr Einwohner, wie wahrscheinlich angenommen. Schimmel in den eigenen vier Wänden ist keine Seltenheit, und wenn Sie an Ihren Wänden schwarze oder grüne Flecken entdeckt haben, dann ist der Schock wohl möglich erst mal groß. Sie sollten jetzt allerdings nicht in eine Schockstarre verfallen, denn sofortiges und beherztes Handeln ist nun gefragt. Doch damit Sie den Schimmel auch effektiv und dauerhaft entfernen, sollten Sie sich folgende Tipps zu Herzen nehmen.
WeiterlesenSo kann Schimmel effektiv und dauerhaft entfernt werden
Selbst ist der Mann: Das ist einfacher gesagt, als getan, denn schließlich wird nicht jedem handwerkliches Können in die Wiege gelegt. Grundsätzlich aber lässt sich so einiges erlernen und jedes noch so kleinste Detail im Haushalt theoretisch selbst erledigen. Sei es das Anbringen von Regalen, Schränken, Wandverkleidungen und vieles mehr.