Der Rasenschnitt ist mit einem Spindelmäher viel sauberer und schonender als mit einem herkömmlichen Sichelmäher, da der Rasen nicht mit einem Messer abgeschlagen, sondern wie bei einen Schnitt mit einer Schere, geschnitten wird. Bei einem Spindelmäher läuft die quer befestigte Spindel mit den Schneidemessern an einem fest sitzenden Gegenmesser vorbei.
Werkzeuge
Werkzeuge: Allgemeine Infos
Auf den folgenden Seiten werden die wichtigsten Werkzeuge, die für Haus und Garten benötigt werden beschrieben. Neben der Werkzeugbeschreibung werden zum Teil auch wichtige Qualitätsmerkmale, auf die man beim Kauf des entsprechenden Werkzeugs achten sollte, beschrieben. Es werden bei einigen Werkzeugen auch wichtige Test – Kriterien genannt, die man beim Kauf von Werkzeug beachten sollte.
Insbesondere bei teuren elektrischen Werkzeugen ist es ratsam, dass man gewisse Qualitätskriterien beim Kaufen beachtet. Versierte Heimwerker die ihre Werkzeuge häufig einsetzen sind gut beraten, wenn sie Markenprodukte kaufen. Die Preise für Marken – Werkzeug liegen zwar oft erheblich über denen von Billigprodukten, doch es zeigt sich immer wieder, dass Markenprodukte länger halten und auch meistens leistungsfähiger sind, als Billigprodukte. Das soll nicht heißen, dass man generell auf Billig-Werkzeug verzichten soll. Allerdings darf man an diese Werkzeuge auch keine allzu großen Erwartungen stellen. Wer sein Werkzeug nur sehr selten benützt, der kann beispielsweise mit einer billigen Bohrmaschine durchaus besser bedient sein, als mit einem professionellen Markenprodukt, da die Kostenersparnis beim Kauf erheblich ist. Bei einer seltenen Nutzung des Werkzeugs amortisieren sich die höheren Kosten der Anschaffung meistens erst nach Jahrzehnten, so dass man mit einem Billigwerkzeug besser bedient ist.
Wichtige Qualitätsstandards bei Werkzeugen
Trotzdem ist es ratsam, auch bei Billig-Werkzeug auf bestimmte Qualitätsstandards zu achten. Besonderes Augenmerk sollte man dabei auf die Qualitätsstandards richten, die Auskunft über die Sicherheit der Werkzeuge geben. So sollte bei elektrischem Heimwerker Werkzeug auf das VDE und CE Prüfsiegel geachtet werden. Von elektrischen Werkzeugen, die diese Qualitätssiegel nicht besitzen, solle man besser Abstand nehmen. Neben Billigprodukten unterscheidet man semi-professionelle und professionelle Werkzeuge. Semi-professionelle Werkzeuge sind für die meisten Heimwerker ausreichend. Die Preise bewegen sich meistens im mittleren Segment, so dass sich die Kosten bei häufiger Nutzung in der Regel nach einiger Zeit amortisieren. Für Heimwerker sind professionelle Werkzeuge nur dann wirklich sinnvoll, wenn man diese sehr häufig nutzt und vor allem auf Qualität sehr großen Wert legt. die Preise für diese Werkzeuge liegen sehr oft um ein Vielfaches höher, als die für semi-professionelles Werkzeug. Daher sollte man sich die Anschaffung sehr genau überlegen.
Werbung
Fazit: Der Kauf von Werkzeugen für den Heimwerkerbedarf hängt von der geplanten Verwendung und natürlich vom Preis ab. Die Frage ob teures professionelles Werkzeug Billigangeboten vorgezogen werden sollte, kann nicht pauschal beantwortet werden. In jedem Fall ist es empfehlenswert, die Preise für Werkzeuge im Internet zu vergleichen, wobei man die bei den einzelnen Tests aufgeführten Qualitätsstandards berücksichtigen sollte.
Wippkreissäge Test und Vergleich
Wer Brennholz zum Heizen benötigt und fertig gespaltenes Holz nicht teuer kaufen will, der muss das Holz selber sägen. Eine sehr sichere und effektive Art größere Mengen an Brennholz zu machen, ist das Sägen mit einer Wippkreissäge. Eine Wippkreissäge arbeitet im Vergleich mit einer herkömmlichen Kreissäge mit einem sehr großen Sägeblatt.
Bandsägen Test und Vergleich
Mit einer Bandsäge lässt sich je nach Ausführung neben Holz auch Glas, Keramik und Metall sägen. Früher waren Bandsägen wegen des relativ hohen Preises eher nur in professionellen Werkstätten zu finden. Heute werden Bandsägen schon zu Preisen ab 200 Euro angeboten, so dass sich die Anschaffung durchaus auch für Heimwerker lohnt.
Akku Heckenschere Test und Vergleich
Moderne leistungsstarke Litium – Ionen Akkus machen es möglich, sogar eine Heckenschere mit einem Akku zu betreiben. Akku Heckenscheren sind heute fast genauso leistungsstark wie netzbetriebene Geräte. Der große Vorteil von Akku betriebenen Geräten ist, dass man beim Arbeiten frei von einem lästigen Stromkabel ist, dass den Aktionsradius erheblich einschränkt.
Akku Rasentrimmer Test und Vergleich
Leistungsstarke Akkus machen es heute möglich, den Rasen im Garten mit einem Akku Rasentrimmer effektiv zu schneiden. Früher waren nur Rasentrimmer mit Schneidfaden erhältlich, der auf einer Spule aufgewickelt wurde. Dieses Schneidsystem wird heute mehr und mehr von Akku Rasentrimmern mit Kunststoff-Schneidmessern verdrängt.
Farbsprühsysteme Test und Vergleich
Im Fachhandel werden unterschiedliche Farbsprühsysteme angeboten, die nicht alle gleichermaßen für jede Lackierarbeit geeignet sind. das einfachste Farbsprühsystem ist eine Farbspraydose. Farbspraydosen werden in nahezu allen Farben angeboten, so dass man mit diesen sehr schnell und unkompliziert kleine Lackierarbeiten erledigen kann.
Tiefbrunnenpumpe Test und Vergleich
Die Zahl der Gartenbesitzer, die ihren Garten mit einem eigenen Brunnen bewässern, nimmt stetig zu. Dies ist auch nicht verwunderlich, wenn man sich die steigenden Trinkwasserpreise anschaut. Der Fachhandel hat auf diesen Bedarf reagiert und bietet Tiefbrunnenpumpen in unterschiedlichen Ausführungen an, die für Bewässerungszwecke mehr oder weniger geeignet sind.
Schlammsauger Test und Vergleich
Wer einen Gartenteich im Garten hat, der wird um einen Schlammsauger bzw. Teichsauger nicht herumkommen, da abgestorbene Pflanzenteile zu Boden sinken, so dass der Teich früher oder später verschlammt. Für den Teichbesitzer stellt sich die Frage, welcher Schlammsauger der Beste ist. Das Angebot im Fachhandel reicht von Geräten die zu Preisen von 50 Euro verkauft werden bis hin zu Schlammsaugern, die über 200 Euro kosten.
Schweißgeräte Test und Vergleich
Elektro Schweißgeräte sind heute sehr erschwinglich geworden, so dass die Anschaffung auch für Heimwerker durchaus überlegenswert ist. Für den Heimwerker ohne Schweißerfahrung stellt sich die Frage welches Schweißgerät am besten ist. Im folgenden wird ein Vergleich zwischen einfachen Elektroden Schweißgeräten und sogenannten Kombischweißgeräten, die mit und ohne Schutzgas betrieben werden können, angestellt.
Roboter Rasenmäher Test und Vergleich
In den letzten Jahren erfreuen sich Roboter Rasenmäher zunehmender Beliebtheit. Heute ist diese Technologie soweit ausgereift, dass diese Art von Rasenmähern problemlos für Mäharbeiten eingesetzt werden kann. Bevor man sich einen Roboter Rasenmäher zulegt, sollte man das zu mähende Grundstück einem Test unterziehen, um festzustellen, ob dieses überhaupt für einen Robotermäher geeignet ist.
Laminatschneider Test und Vergleich
Laminat selber verlegen ist im Prinzip nicht schwierig und kann bis auf den Laminatschneider ohne spezielle Werkzeuge durchgeführt werden. Natürlich kann man den Laminat auch ohne Laminatschneider verlegen, in dem man diesen mit einer herkömmlichen Säge ablängt. Nur sieht das Ergebnis dann meistens nicht sehr professionell aus.
Aufsitzmäher Test und Vergleich
Früher waren Aufsitzmäher sehr teuer und wurden deshalb auf großen parkähnlichen Grundstücken eingesetzt. Heute werden Aufsitzrasenmäher schon zu Preisen unter 1000 Euro im Fachhandel angeboten, so dass diese sich preislich kaum noch von einem guten herkömmlichen Benzin- rasenmäher unterscheiden.
Notstromaggregat Test und Preise
Ein Notstromgenerator bzw. ein Notstromaggregat wird über all dort eingesetzt, wo eine sichere Stromversorgung über das Stromnetz nicht möglich ist. Im Fachhandel werden zunehmend Notstromaggregate für den Heimwerkerbedarf angeboten. Für einfache Notstromerzeuger liegen die Preise oft unter 200 Euro, während die Preise für professionelle Geräte bei einigen Tausend Euro liegen können.
Kettensägen Test Vergleich
Wer vor hat, sich eine Kettensäge anzuschaffen, sollte sich gründlich überlegen, welche Arbeiten mit der Motorsäge gemacht werden sollen. Im Fachhandel werden drei verschiede Antriebsarten von Kettensägen angeboten. Die Elektrokettensäge, die mit Strom aus der Steckdose betrieben wird, die Ahhukettensäge, die ihre Kraft von einem Hochleistungsakku erhält und die Benzin Motorsäge.
Kompressor Preise und Test
Ein Kompressor ist ein wichtiges Hilfsmittel in jeder Heimwerkerwerkstatt, da man mit diesem neben Lackierarbeiten auch diverse andere Pressluft betriebene Werkzeuge wie z.B Schlagschrauber, Sandstrahlpistolen, Blechbearbeitungswerzeuge oder Druckluftnagler betreiben kann. Besonders wichtig für einen Werkstattkompressor sind die Leistungsdaten.
Kappsägen Test und Vergleich
Kappsägen bzw. Kappgehrungssägen werden im Fachhandel sowohl für die Holzbearbeitung, die Metallbearbeitung und zum Sägen von Stein und Fliesen angeboten. Kappsägen, die zum Stein schneiden verwendet werden, sind in der Regel mit einer Wasserkühlung ausgestattet. Für das Sägen von Metall benötigt eine Kappsäge eine spezielle Kühlmitteleinrichtung.
Lötstation Test und Vergleich
Wenn man professionelle Lötarbeiten an empfindlichen elektronischen Bauteilen wie z.B. Transistoren oder ICs durchführen will, reicht ein herkömmlicher Lötkolben nicht aus, da diese Bauteile bei zu großer Hitze zerstört werden. Zum Löten von empfindlichen Bauteilen ist eine Lötstation sehr zu empfehlen. Bei einer Lötstation lässt sich die Temperatur stufenlos einstellen, so dass diese an die zu lötenden Bauteile angepasst werden kann.
Mauerfräse Test und Vergleich
Wer elektrische Leitungen oder Rohre schnell im Mauerwerk verlegen will, für den ist eine Mauerfräse das richtige Werkzeug. Mit einer Mauerfräse lassen sich Schlitze in verschiedener Breite in ein Mauerwerk fräsen. Im Prinzip stehen zwei verschiede technische Ausführungen von Mauerfräsen zur Verfügung. Bei der ersten Variante wird die Mauer durch zwei rotierende Diamanttrennscheiben angeschlitzt.
Schutzgasschweißgerät Test und Vergleich
Für Heimwerker, die gerne auch am Auto basteln, ist ein Schutzgasschweißgerät eine durchaus überlegenswerte Anschaffung. Zudem diese Schweißgeräte heute erschwinglich geworden sind und auch günstige Geräte recht brauchbare Ergebnisse liefern. Das Schweißen mit einem Schutzgasschweißgerät ist wesentlich einfacher als mit einem Elektroden oder Autogenschweißgerät, so dass man schon nach kurzer Übungszeit stabile Schweißnähte herstellen kann.
Drehbank Test und Vergleich
Eine Drehbank gehört sicher zu den Maschinen, die nicht in jeder Heimwerkerwerkstatt zu finden sind. Doch gerade Modellbauer leisten sich eine Drehbank, um damit Metalle und Kunststoff bearbeiten zu können. Früher waren die Preise für eine neue Drehmaschine kaum erschwinglich. Heute werden die meisten für Heimwerker bezahlbaren Drehmaschinen in Fernost hergestellt.
Welcher Winkelschleifer? Test und Vergleich
Wenn man Metall oder Stein bearbeiten will, dann ist ein Winkelschleifer eines der wichtigsten Elektrowerkzeuge. Besonders beliebt sind die sogenannten Einhandwinkelschleifer mit einem Schleifscheibendurchmesser von 115-125 mm. Mit einem Winkelschleifer kann man sowohl schleifen, schrubben als auch Trenn- und Schneidarbeiten durchführen.
Tischkreissäge Test und Vergleich
Wer Möbel bauen oder den Innenausbau eines Hauses mit Holz durchführen will, für den ist eine Tischkreissäge ein wichtiger Helfer. Zwar kann man bestimmte Arbeiten auch mit einer Handkreissäge ausführen, allerdings lassen sich mit einer Tischkreissäge wesentlich leichter präzise lange Schnitte herstellen. Deshalb kann es durchaus lohnenswert sein, neben einer Handkreissäge auch eine Tischkreissäge zu besitzen.
Oberfräse Test und Vergleich
Wer als Heimwerker viel mit Holz arbeitet und z.B. Möbel baut oder restauriert, für den ist eine Oberfräse ein sehr nützliches Werkzeug. Zudem sind die Preise für Oberfräsen zum Teil recht günstig. Im Fachhandel werden Oberfräsen schon zu Preisen unter 40 Euro angeboten, die in Tests durchaus befriedigende Ergebnisse erzielen und teilweise sogar besser abschneiden als semi – professionelle Geräte, die wesentlich mehr kosten.
Stichsäge Test Vergleich
Genauso wie eine Handkreissäge gehört eine Stichsäge in jede Heimwerkerwerkstatt. Im Handel werden Stichsägen zu Preisen zwischen 20- 500 Euro angeboten. Für den Laien ist es oft schwierig, aus den zahlreichen Angeboten die passende Stichsäge auszuwählen. Bei Werkzeugen wie einer Stichsäge gilt in der Regel: “Qualität hat ihren Preis.”
Handkreisssäge Test Vergleich
In einer gut ausgestatteten Heimwerkerwerkstatt sollte eine Handkreissäge natürlich nicht fehlen. Für den Heimwerker ist das Angebot an Kreissägen häufig verwirrend. Zum einen werden Kreissägen mit unterschiedlichen Leistungsdaten und zum anderen Handkreissägen mit den gleichen Leistungsdaten zu vollkommen unterschiedlichen Preisen angeboten.
Welcher Bohrhammer: Test und Vergleich
Wer beim Hausbau oder der Renovierung selber Hand anlegt, der wird um den Kauf eines Bohrhammers nicht herumkommen. Für den nicht so versierten Heimwerker stellt sich die Frage welcher Bohrhammer der beste ist. Diese Frage kann man nicht Pauschal beantworten. In jedem Fall sollte der Bohrhammer auf die zu erwartenden Arbeiten abgestimmt sein.
Dekupiersäge Test und Kauftipps
Wer viel mit Holz bastelt, für den ist eine gute Dekupiersäge eine vernünftige Anschaffung. Mit einer Dekupiersäge lassen sich im Handumdrehen feine Kurvenschnitte in Holz schneiden, so dass man auch sehr filigrane Holzarbeiten ausführen kann. Wenn man eine Dekupiersäge für die Heimwerkerwerkstatt kaufen will, so kann man sich die zahlreichen Tests im Internet zur Hilfe nehmen.
Säulenbohrmaschine Test und Kauftipps
Mit einer Tischbohrmaschine bzw. Säulenbohrmaschine lassen sich im Vergleich zu einer Handbohrmaschine präzise, senkrechte Bohrungen herstellen. Wer sich eine Säulenbohrmaschine kaufen will, der sollte einige Punkte beachten, da es bei Standbohrmaschinen große Unterschiede gibt, die sich im Preis und der Qualität niederschlagen.