Teichpflanzen sorgen für Sauerstoff im Garten- teich und regulieren das Ökosystem, in dem sie überschüssige Nährstoffe, die zur Algenbildung führen, dem Teichwasser entziehen.
Des weiteren bieten Teichpflanzen vielen Kleinlebewesen Schutz und damit einen geeigneten Lebensraum. Es gibt Teichpflanzen, die nur teilweise im Wasser leben, Teichpflanzen die völlig untergetaucht gedeihen und Teichpflanzen die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Bei der Zusammenstellung der Teichpflanzen für den Gartenteich sollte man in erster Linie Teichpflanzen auswählen, die das Teichwasser sauber und klar halten. Zu diesen Pflanzen zählen zum einen Unterwasserpflanzen, die den Algen die Nährstoffe entziehen und zum anderen Schwimmpflanzen, die direktes Sonnenlicht, das die Algen zum Wachstum benötigen, abhalten. Bei der Farbzusammenstellung der Teichpflanzen ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Allerdings sollte man sich über das Größenwachstum und die Ausbreitung der entsprechenden Teichpflanzen informieren, damit der Gartenteich nicht vollkommen mit Teichpflanzen zuwuchert.
Werbung
mehr zu Teichpflanzen und Gartenteich >>
Werbung