Eine Terrassenabdichtung ist notwendig, damit es nicht zu Rissen, Frostschäden oder Ausblühungen an der Terrasse und dem angrenzenden Mauerwerk kommt. Vor dem Verlegen der Fliesen werden an die Kanten und Ecken an der Hauswand Dichtbänder geklebt. Danach kann die Terrassenfläche mit Dichtschlämme bestrichen werden. Der Anstrich sollte je nach Art der Dichtschlämme mindestens 2 mal erfolgen. Nach dem Trocknen der Dichtschlämme können die Fliesen verlegt werden. Bei der Altbausanierung kann bei auftretenden Rissen im Fugenbereich zur Terrassenabdichtung rissüberbrückender Kunststoff verwendet werden.
Werbung
Werbung
Werbung