Bei Papierschneidern für den Bürobedarf werden hautsächlich zwei verschiedene Bauarten unterschieden. Der Handhebel – Papierschneider, bei dem das Schneidmesser im Handhebel integriert ist. Der Papierschnitt erfolgt durch herunterziehen des Handhebels. Der Rollenschneider, bei dem das Schneidmesser als Rolle ausgelegt ist und in einem Schlitten befestigt wird. Der Schnitt bei diesem Papierschneider erfolgt durch Vorschieben des Schneideschlittens. Mit dem Handhebel – Papierschneider lassen sich wesentlich mehr Papiere auf einmal durchschneiden als mit dem Rollen – Papierschneider. Allerdings ist der Austausch des Schneidmessers beim Handhebel – Papierschneider in der Regel wesentlich teurer.
Werbung
Werbung
Werbung