Oberflächenabsauger bzw. Skimmer werden in Aquarien, Schwimmbecken und Gartenteichen eingesetzt, um die Wasseroberfläche von Verunreinigungen wie Futterresten, Pflanzenresten oder Blütenstaub zu säubern.
Die Öffnung des Oberflächenabsaugers liegt in Höhe der Wasseroberfläche. Eine Pumpe saugt das Wasser über diese Öffnung an und führt es der Filteranlage zu. Das gereinigte Wasser strömt dann durch Düsen auf der gegenüber liegenden Seite des Teiches oder des Pools in bodennähe aus. Dadurch das das Wasser in bodennähe ausströmt, werden Verwirbelungen erzeugt, die die am Boden liegenden Verunreinigungen aufwirbeln, so dass diese wiederum zur Wasseroberfläche befördert werden, wo sie von dem Oberflächenabsauger bzw. Skimmer eingesaugt und in der nachfolgenden Filteranlage gereinigt werden.
Werbung
Werbung