Grillkamine / Grillkamin

Grillkamine unterscheiden sich von einem herkömmlichen Holzkohlengrill in der Ausführung. Grillkamine sind meist nicht transportabel und bleiben deshalb Sommer wie Winter am selben Standort.
Während Holzkohlengrille in der Regel aus dünnem Blech gefertigt sind, werden Grillkamine aus Stein oder Spezialbeton errichtet. Hat man sich für den Bau eines Grillkamins entschieden so stellt sich die Frage ob man eine Eigenkonstruktion wagen will oder ob man sich einen Grillkamin – Bausatz aus dem Baumarkt zulegt. In jedem Fall sollte man für den Grillkamin ein Fundament vorsehen, da Grillkamine sehr schwer sein können. Einen Grillkamin einfach auf den Rasen zu stellen kann daher sehr leichtsinnig

Werbung

Werbung


sein, da dieser einsinken kann. Grillkamine unterscheiden sich sehr in der Ausstattung. Man sollte bei beim Kauf eines Bausatzes unbedingt darauf achten, dass dieser ausreichend Platz für das Grillzubehör und das Brennholz bzw. die Holzhohle bietet. Wer seinen Grillkamin auch mit Holz feuern möchte, sollte darauf achten, dass dieser aus Spezialbeton gefertigt wird bzw. ist, da herkömmlicher Beton bei hohen Temperaturen zur Rissbildung neigt.


Werbung