Gleitringdichtungen

Gleitringdichtungen werden zur Abdichtung von rotierenden Wellen verwendet. Gleitringdichtungen bestehen aus dem Gleitring und einem Gegenstück. Eines der beiden Bauteile ist starr am abzudichtenden Gehäuse montiert, das andere Bauteil (Gleitring) rotiert mit der Welle. Gleitringdichtungen können aus Kohlenstoff, Keramik, Metall oder Kunststoff gefertigt werden. Gleitringdichtungen sind im Maschinenbau und Automobilbau wichtige Bauteile, die unerlässlich für die Funktion des entsprechenden Aggregats sind.

Werbung

Werbung



Werbung