Zu artgerechten Haltung von Hasen gehört auch ein Hasenstall. Als Hasenstall kann man nicht irgendein Behältnis nehmen, da Hasen gewisse Ansprüche an ihre Behausung stellen. Häufig werden im Handel viel zu kleine Hasenställe angeboten. Wer seinen Hasen eine angemessene Behausung selber bauen möchte, der sollte einige Punkte beim Bauen beachten.
Bauen, Werken & Basteln
Auf den folgenden Seiten werden kostenlose Bauanleitungen mit Bauplänen vorgestellt, die sich mit relativ geringem Aufwand selber nachbauen lassen. Die dazu notwendigen Werkzeuge sind in jeder gut ausgerüsteten Heimwerker – Werkstatt zu finden. Nicht so versierte Heimwerker sollten sich zuerst an den einfacheren Bauplänen versuchen, bevor anspruchsvollere Bauanleitungen in Angriff genommen werden.
Werbung
Insektenhotel selber bauen

Ein Insektenhotel ist eine künstlich geschaffene Überwinterungshilfe für Insekten. Insektenhotels sind in den letzten Jahrzehnten notwendig geworden, da die natürlichen Lebensräume der Insekten durch die zunehmende Landschaftskultivierung und dem starken Pestizideinsatz zerstört wurden. Nachfolgend wird beschrieben, wie man ein Insektenhotel selber bauen kann.
Bauanleitung Nistkasten Bauplan
Wer Vögel wie Stare, Blaumeise, Rothehlchen oder Amseln in seinem Garten singen hören möchte der sollte diese durch den Bau eines Nistkastens unterstützen. Mit der nachfolgenden einfachen Bauanleitung für einen Nistkasten können auch ungeübte Heimwerker schnell eine Nisthilfe bauen.
Bauanleitung: Bachlauf bauen
Wer einen Gartenteich besitzt, der ist sicher schon auf die Idee gekommen, den Gartenteich mit einem Bachlauf interessanter zu gestalten. Aber auch ohne Gartenteich ist ein Bachlauf eine Bereicherung für den Garten. Ein Bachlauf lässt sich relativ einfach selber bauen.
Koiteichfilter Eigenbau selber bauen?
An einen Koiteichfilter werden ganz besondere Anforderungen gestellt, die ein herkömmlicher Teichfilter in den meisten Fällen nicht erfüllen kann. Einen Koiteichfilter im Eigenbau selber zu bauen setzt große Erfahrung im Teichbau voraus und ist deshalb nur für einen begrenzten Personenkreis empfehlenswert.
Teichfilter Eigenbau mit Bauanleitung
Einen Teichfilter kann man entweder im Fachhandel kaufen oder selber bauen. Der Eigenbau eines einfachen Teichfilters ist im Prinzip nicht allzu schwer und kann mit relativ geringem Aufwand selbst durchgeführt werden. Durch den Eigenbau eines Teichfilters kann man sehr viel Geld sparen, da Teichfilter für große Gartenteiche recht teuer sind.
Sonnenuhr Bauanleitung Bauplan
Die Sonnenuhr ist die älteste bekannte Uhr und wurde schon von den Griechen und Ägyptern zur Zeitmessung verwendet. Eine genau berechnete und aufgestellte Sonnenuhr ist ein sehr präziser Zeitmesser. Aus diesem Grund erlebte die Sonnenuhr im 16. Jahrhundert eine wahre Renaissance, da sie zum eichen der ersten mechanischen Uhren verwendet wurde.
Bauanleitung Vogelhaus bauen
Nicht alle Vögel ziehen im Winter nach Süden. Für die Vögel, die in unseren Breitengraden überwintern, sind die große Kälte und Schnee oft ein Problem. Mit einem Vogelhaus kann man den Vögeln den Winter etwas erleichtern und außerdem ist es interessant den unterschiedlichen Vögeln beim Fressen zu zusehen.
Anleitung: Einen Steingrill selber bauen
Die meisten Gartengrills sind aus Blech gefertigt und können bei Bedarf aufgestellt und abgebaut werden. Wer lieber einen massiven Gartengrill aus Steinen im Garten aufstellen will, für den kann die folgende Bauanleitung interessant sein. In der Bauanleitung wird genau beschrieben, wie man einen rustikalen Steingrill selber bauen kann.
Einen Schmuckständer selber machen: Ideen und Bauanleitungen
Im Folgenden werden Ideen und Anleitungen gegeben, wie man mit einfachen Mitteln ausgefallene Schmuckständer selber machen kann.
Einen Schmuckständer aus einem kleinen Bilderrahmen machen.
WeiterlesenEinen Schmuckständer selber machen: Ideen und Bauanleitungen
Anleitung und Ideen: Eine Fotowand selber machen
Eine kreative Fotowand selber machen ist gar nicht so schwer. Auch nicht so versierte Heimwerker können ohne spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse eine schöne Fotowand selber gestalten. Viele Fotos sind einfach zu Schade, um diese in einem Fotoalbum einzukleben.
Ideen und Anleitung: Lampenschirm basteln
Einen ausgefallenen Lampenschirm basteln ist gar nicht schwer und kostet zudem nicht viel Geld. Gleich welche Art von Lampenschirm man basteln will, wichtig dabei der Punkt Betriebssicherheit. Herkömmliche Glühbirnen erzeugen sehr viel Hitze und sind daher für die vorgeschlagenen Bastelideen nicht geeignet.
Anleitung: Basteln mit Klopapierrollen
Es ist eigentlich schade, dass die meisten Menschen Klopapierrollen einfach weg werfen, wenn das Papier aufgebraucht ist. Mit Klopapierrollen kann man ohne großen Aufwand lustige und / oder auch nützliche Dinge basteln. Das Basteln mit Klopapierrollen erfordert keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten und kann deshalb auch problemlos von Kindern bewerkstelligt werden.
Anleitung: Ein Leporello basteln
Als Geburtstags, Muttertags- oder Weihnachtsgeschenk eignet sich ein mit schönen Bildern bestückter Leporello bestens. Ein Leporello ist durch eine Zickzackfaltung gekennzeichnet, wobei das Material zur Herstellung im Prinzip keine Rolle spielt. Wer einen Leporello basteln will, der kann dies am einfachsten mit Papier bewerkstelligen.
Anleitung: Eine Sonnenuhr basteln
Die Sonnenuhr ist einer der ältesten Zeitmesser und lässt sich relativ einfach selber basteln. Dennoch gibt es beim Bau einer Sonnenuhr einige Dinge zu beachten, damit diese die Zeit korrekt anzeigt. Eine Sonnenuhr besteht aus einer runden Scheibe, die in 24 Segmente unterteilt wird. Auf der Scheibe muss entsprechend der Unterteilung die Uhrzeit eingezeichnet werden.
Anleitung: Einen Regenmacher basteln
Ein Regenmacher ist ein altes und sehr beliebtes Kinderspielzeug, dass man auch zum Musik machen verwenden kann. Natürlich kann man sich dieses Spielzeug auch im Fachhandel kaufen, allerdings macht es auch sehr viel Spaß einen Regenmacher selber zu basteln. Die zum Basteln benötigten Werkzeuge und Utensilien dürften in fast jedem Haushalt zu finden sein.
Anleitung: Eine Palme basteln
Palmen sind sehr dekorative Pflanzen, die sich relativ einfach aus Papier selber basteln lassen. Der zeitliche und finanzielle Aufwand bei Basteln einer Palme hält sich in Grenzen, so dass man ohne Probleme auch mehrere Palmen in kurzer Zeit fertigen kann. Zum Palme basteln benötigt man einige Bögen Zeitungspapier, Backpapier, Klebestreifen, und grünes Tonpapier.
Anleitung: Ein Kaleidoskop basteln
Schon im 19. Jahrhundert war das Kaleidoskop ein beliebtes Kinderspielzeug. Der Aufbau eines Kaleidoskops ist denkbar einfach. Dieses Spielzeug besteht aus einem Rohr, dass innen verspiegelt ist. An einem Ende ist dieses Rohr lichtdurchlässig aber nicht durchsichtig abgeschlossen. Hinter dem Abschluß befinden sich bunte Objekte.
Anleitung: Eine Pinata basteln
In Mexiko findet kaum eine Geburtstagsfeier ohne Pinata statt. Auch hier findet die Pinata auf Feiern immer mehr Anhänger. Inzwischen werden Pinatas sogar fertig gebaut im Fachhandel angeboten. Mehr Spaß macht es allerdings, wenn man die Pinata selber bastelt.
Anleitung: Boxsack selber bauen
Ein Boxsack wird hauptsächlich als Trainingsgerät beim Boxsport eingesetzt, kann aber auch für andere Fitnessübungen verwendet werden. Da dieses Trainingsgerät großen Belastungen Stand halten muss, ist es erforderlich, den Boxsack aus sehr strapazierfähigen Materialien herzustellen. Hochwertige Boxsäcke werden in der Regel aus Leder gefertigt und sind dementsprechend teuer.
Anleitung: Eine Taufkerze selber machen
Eine Taufe ist ein festliches Ereignis, bei dem eine schön dekorierte Taufkerze nicht fehlen darf. Natürlich kann man sich im Fachhandel eine fertig dekorierte Taufkerze kaufen. Das Angebot ist nahezu unerschöpflich. Viel individueller ist es allerdings, wenn man eine Taufkerze selber macht.
Anleitung: Kreuzworträtsel selber machen
Ein Kreuzworträtsel kann man sowohl als Zeitvertreib alleine als auch in Gesellschaft lösen. So ein Rätsel kann man auch sehr gut bei einer Geburtstagsparty oder bei einer Betriebsfeier als Gesellschaftsspiel einsetzen. Dabei müssen die in dem Rätsel gestellten Fragen nicht unbedingt das Allgemeinwissen betreffen, sondern können sich auch um Personen und Ereignisse im Verwandten oder Bekanntenkreis drehen.
Räucheröfen Bauanleitung
Wer gerne geräuchertes Fleisch oder Fisch isst, hat sich sicher schon einmal mit dem Gedanken befasst, einen Räucherofen selber zu bauen. Im Prinzip ist es gar nicht schwer und auch nicht teuer, Räucheröfen zu bauen. Zum Bau benötigt man eine verzinkte Blechtonne die ca. 30 cm Durchmesser und eine Höhe von ca. 60 cm haben sollte.
Anleitung: Eine Theke selber bauen

Eine Theke verleiht dem betreffenden Raum ein ganz besonderes Ambiente. Man kann mit seiner Familie oder seinen Gästen gemütlich an der Theke sitzen, reden und dazu noch etwas essen. Oft ist es leider so, dass im Möbelfachhandel einfach nicht die passende Theke zu finden ist, oder wenn man tatsächlich eine Theke findet, ist sie viel zu teuer.
Anleitung: Lampenschirme selber machen
Oft ist es so, das man in Fachgeschäften nicht den passenden Lampenschirm findet oder wenn man doch einen gefunden hat, der Preis nicht akzeptabel ist. Dabei ist es gar nicht so schwierig einen Lampenschirm selber zu machen.
Pfostenträger betonieren
Wer eine Terrassenüberdachung, einen Carport oder einen Holzsichtschutzzaun selber bauen will, der wird sich in jedem Fall mit dem Thema Pfostenträger betonieren auseinandersetzen. Denn Holzstützpfosten dürfen nicht einfach in den Erboden gesetzt oder betoniert werden, da die Feuchtigkeit im Erdboden sehr schnell zu Fäulnis führt und den Stützpfosten zerstört.
Steinofen Steinbackofen Bauanleitung
Einen Steinofen bzw. einen Steinbackofen selber bauen setzt einige Erfahrung voraus und sollte deshalb nur von versierten Heimwerkern gemacht werden. Wenn weniger erfahrene Heimwerker dennoch einen Steinbackofen selber bauen wollen, so ist es Empfehlenswert auf einen Steinbackofen – Bausatz zurückzugreifen, bei dem die schwierigen Bauteile weitgehend vorgefertigt sind.
Anleitung: Einbau von Deckenstrahlern
In den letzten Jahren werden Deckenstrahler zum Beleuchten von Wohnräumen immer beliebter. Eine Beleuchtung mit Deckeneinbauleuchten wirkt sehr dezent und ist trotzdem sehr effektiv. In der Regel ist es nur möglich in einer abgehängten oder in einer Holzdecke Deckenstrahler einzubauen. Beim Einbau von Deckenstrahlern sollte man einige Punkte beachten, da bei einer fehlerhaften Montage Brandgefahr besteht.
Anleitung: Bilder mit Beleuchtung selber machen
Bilder sind eines der wichtigsten Elemente bei der Wohnraumgestaltung. Damit diese auch optisch richtig wirken, müssen diese passend beleuchtet werden. Eine geeignete Beleuchtung für Bilder kann man auf unterschiedliche Weise realisieren. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Bilderleuchten.
Anleitung: Aquarium mit LED Beleuchtung
Ein Aquarium ist nicht nur ein schönes Hobby, es kann auch als gestalterisches Element im Wohnzimmer dienen. Wichtig ist sowohl für die Fische, als auch für die Pflanzen, dass des Aquarium richtig beleuchtet wird. Alternativ zu einer Beleuchtung des Aquariums mit Leuchtstoffröhren kann man diese auch mit LEDs beleuchten.
Anleitung: Paneele befestigen
Zum Befestigen von Paneelen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die im Folgenden erläutert werden. Paneelen aus Kunstoff wie z. B GFK können auch an die Wand geklebt werden.Bevor man mit dem Paneelen befestigen beginnt, muss die betreffende Wand vorbereitet werden. D.h. alle Löcher, Risse und Unebenheiten werden mit Spachtelmasse gespachtelt, so dass man eine ebene Oberfläche erhält.
Anleitung: Podest selber bauen
Mit einem Podest lässt sich ein hoher Raum optisch auflockern. Wenn man ein Podest als Designelement im Raum einsetzten will, sollte man darauf achten, dass dieses von der Größe her in den Raum hineinpasst und diesen nicht zu sehr vereinnahmt, da man ansonsten mit dem Podest genau die gegenteilige Wirkung erzielt.
Pinwand mit Weltkarte selber machen
Es gibt zahllose Möglichkeiten eine Pinwand zu gestalten. Sehr beliebt sind Weltkarten, die als Pinwand umfunktioniert werden. Eine Pinwand Weltkarte kann man sich entweder im Fachhandel kaufen oder auch sehr einfach selber machen. Im Folgenden werden zwei unterschiedliche Möglichkeiten beschrieben, wie man eine Pinnwand Weltkarte selber machen kann.
Anleitung: Pinnwand selber machen
Eine hübsche Pinnwand selber machen ist gar nicht so schwierig, so dass auch nicht so versierte Heimwerker beim Basteln keine Probleme haben dürften. Im Folgenden werden drei verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man eine Pinnwand einfach selber machen kann.
Weinregal Bauanleitung
Ein Weinregal kann man aus den unterschiedlichsten Materialien bauen. So eignen sich zum Weinregal bauen z.B. Holz, Edelstahl oder auch Weinregalsteine aus Ziegel. Die folgende Weinregal Bauanleitung beschreibt den Bau eines Regals aus Weinregalsteinen. Weinregalsteine eignen sich nicht nur zum mauern eines Weinregals im Keller, auch in der Küche kann man mit diesen sehr praktischen Steinen ein sehr schönes Weinregal bauen.
Geräteschuppen selber bauen aus Holz

Gartengeräte wie Rasenmäher, Spaten, Hacke, Rechen und Häcksler sollten möglichst immer griffbereit sein, aber trotzdem möglichst unsichtbar und sicher aufbewahrt werden. Ein Geräteschuppen im Garten kann hier Abhilfe schaffen. Mit der folgenden Geräteschuppen Bauanleitung kann man sich mit relativ einfachen Mitteln ein Gerätehaus selber bauen.
Smoker selber bauen: Bauanleitung mit Bauplan

Im Fachhandel werden derzeit Barbecue Smoker vermehrt angeboten. Diese Art des Grillens stammt aus Amerika. Das Fleisch, dass in einem Smoker gegrillt wird, hat einen ganz besonderen Geschmack. Der einzige Nachteil an einem gekauften Barbecue Smoker ist der meistens sehr hohe Kaufpreis. Die nachfolgende Smoker Bauanleitung ist nur für sehr versierte Heimwerker gedacht und zeigt wie Sie einen Smoker selber bauen können.