Verschiedene Arten von Türgriffen

Werbung


Werbetext

rgriffe sind ein alltägliches Element in unserem Leben, das oft übersehen wird. Doch sie sind ein wichtiger Teil jeder Tür, der nicht nur ästhetischen Zwecken dient, sondern auch Funktionalität und Sicherheit bietet. Es gibt verschiedene Arten von Türgriffen, die je nach Design und Verwendungszweck variieren. Vom klassischen Knauf bis hin zu modernen Griffen mit Touch-Technologie gibt es viele Optionen, die sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsräumen eingesetzt werden können. In diesem Text werden wir uns einen Überblick über die verschiedenen Arten von Türgriffen verschaffen.

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/t%c3%bcrgriff-t%c3%bcrklinke-klinke-625942/

Buntbart-Lochung

Die Buntbart-Lochung ist die am häufigsten verwendete Art von Türgriffen für Innentüren. Es gibt drei verschiedene Arten der Buntbart-Lochung: die ovale, die konische oder die echte Buntbart-Lochung. Obwohl alle drei unterschiedlich aussehen, sind sie technisch gesehen gleich und unterscheiden sich nur im Aussehen. Der Griff selbst besteht aus einem runden, gebohrten Loch, in das ein Schlüssel eingeführt wird. Dieser ermöglicht das Ver- und Entriegeln der Tür. Die Form des Lochs ist bei allen drei Typen unterschiedlich: Das Oval besteht aus einem einzigen runden Loch, der Kegel aus zwei miteinander verbundenen Kreisen und der echte Buntbart aus zwei Kreisen, die an einem Ende durch einen Bogen verbunden sind.

Alle drei Arten werden im Allgemeinen aus massiven Metallen wie Stahl oder Messing hergestellt, um Stärke und Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Größe der Löcher kann je nach Größe und Gewicht der Tür variieren, wobei größere Löcher das Einstecken und Herausziehen der Schlüssel erleichtern. Darüber hinaus sind einige Griffe mit zusätzlichen Merkmalen wie einem Riegel oder einer Knauffalle ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgen, wenn sie von beiden Seiten verriegelt werden. Passende Produkte finden Sie unter: https://www.mein-tuergriff.de/. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Buntbart-Perforation aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, der sicheren Verriegelungsmöglichkeiten und des optisch ansprechenden Designs eine gute Wahl für Innentüren ist.

Profilzylinder-Lochung

Das Profilzylinderloch ist eine gängige Art von Türgriff und Schließtechnik, die für Wohn-, Geschäfts- und Bürotüren verwendet wird. Es besteht aus zwei Komponenten: einem Mitnehmer, der den Riegel des Schlosses betätigt, und einem Schlüssel oder Zylinder, der sich zum Entriegeln der Tür dreht. Diese Art von Schloss ist für hohe Sicherheit ausgelegt und verfügt über mehrere Stifte im Zylinder, die beim Drehen mit dem Mitnehmer zusammenwirken.

Bestimmte Varianten verfügen auch über einen Aufbohrschutz, der verhindert, dass Unbefugte den Zylinder anbohren, um sich Zugang zu verschaffen. Zusätzlich sind einige Profilzylinder mit einer Anti-Bumping-Technologie ausgestattet, die den Versuch einer gewaltsamen Öffnung verhindert. Außerdem können sie problemlos mit elektronischen Zugangskontrollsystemen wie Kartenlesern und biometrischer Verifizierung nachgerüstet werden, wenn zusätzliche Sicherheit erforderlich ist.

WC/Bad-Verriegelung

Wenn es um Türgriffe geht, gehören WC-/Badeschlösser zu den beliebtesten Schließtechniken. Schlitzkopf- und Olivenschloss sind die beiden Haupttypen, die zu diesem Zweck verwendet werden. Diese Schlösser funktionieren durch Drehen eines Badezimmerknaufs, der mit einem Vierkantstift mit einem Einsteckschloss verbunden ist.

Die Schlitzscheibe ist von außen erkennbar, da sie im Notfall entweder mit einer Münze oder anderen geeigneten Gegenständen geöffnet werden kann. Alternativ dazu ist ein Olivenschloss mit einem internen Mechanismus ausgestattet, der nur mit einem speziellen Schlüssel geöffnet werden kann. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit und Privatsphäre, vor allem, wenn Sie nicht möchten, dass jemand anderes Ihr Bad betritt.

Darauf sollte man bei Türgriffen achten

Beim Kauf von Türgriffen gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen und den gewünschten Zweck erfüllen. Hier sind einige wichtige Dinge, auf die man bei Türgriffen achten sollte:

  • Material und Haltbarkeit: Türgriffe können aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Messing, Aluminium oder Kunststoff hergestellt werden. Es ist wichtig, ein Material auszuwählen, das den Anforderungen des Einsatzbereichs entspricht und langlebig genug ist.

  • Design und Ästhetik: Türgriffe können in verschiedenen Designs und Stilen erhältlich sein, um zu jedem Raum oder Gebäude passen. Es ist wichtig, ein Design auszuwählen, das zum Gesamtstil passt und ästhetisch ansprechend ist.

  • Sicherheit: Türgriffe können auch eine wichtige Rolle bei der Sicherheit spielen. Es ist wichtig, Griffe auszuwählen, die sicher und stabil sind, um unerwünschten Zutritt zu verhindern.

  • Funktionalität: Türgriffe können auch verschiedene Funktionen haben, wie Schlösser, Drückergarnituren oder Griffe mit zusätzlicher Technologie wie Touch-Sensoren. Es ist wichtig, die gewünschte Funktionalität zu berücksichtigen und die richtige Option auszuwählen.