Schweisserhelm

Ein Schweisserhelm wird bei Schweiß- oder Hartlötarbeiten benötigt. Bei Schweißarbeiten entstehen Funken und für die Augen gefährliche UV-Strahlen.
Der Schweisserhelm besteht aus einem feuersicheren Helm mit einem abgedunkeltem Sichtglas, dass die gefährliche UV-Strahlung abhält. Im Vergleich zur Schweisserbrille bietet der Schweisserhelm auch Schutz vor Funkenflug. Deshalb sollte man gerade beim Elektroschweissen bzw. Schutzgas- schweissen einen Schweisserhelm tragen, da bei diesen Schweisstechniken der Funkenflug besonders heftig ist. Moderne Schweisshelme verfügen über ein durchsichtiges Sichtglas, dass automatisch abgedunkelt wird, sobald der Schweissvorgang beginnt.

Werbung

Werbung



Werbung