Es gibt tausende von Schimmelarten. Der schwarze Schimmel ist einer der häufigsten Schimmelformen. Es gibt verschiedene Arten von schwarzem Schimmel, allerdings sind alle diese Arten gesundheitsschädlich. Deshalb ist es ratsam den schwarzen Schimmel (Aspergillus niger) möglichst schnell zu entfernen.
Werbung
Werbung
Die folgenden Punkte sollte man beim schwarzen Schimmel entfernen beachten:
Schwarzer Schimmel entfernen: Hausmittel
- Da der schwarze Schimmel gesundheitsschädlich ist, sollte man beim entfernen Schutzkleidung tragen. D.h. in jedem Fall ist ein Atemschutz, Handschuhe und ein Overall erforderlich um sich vor den gefährlichen Schimmelsporen zu schützen.
- Vom Schimmel befallene Gegenstände wie Schuhe, Kleidungsstücke oder Lebensmittel sollten sofort entsorgt werden.
- Damit sich die Schimmelsporen nicht im Haus ausbreiten, ist es ratsam die Gegenstände in Kunststofffolie einzuwickeln, bevor man diese durch die Wohnung trägt.
- Falls schwarzer Schimmel auf Tapeten auftritt, so muss die Tapete entfernt werden. Der Schimmel bildet sich nicht auf der Tapete, sondern an der dahinter liegenden Wand. D.h. wenn man den Schimmel von der Tapete nur abwischt, so bildet sich dieser nach kurzer Zeit neu. Nach dem Entfernen der Tapete wischt man die befallene Stelle mit 80% Alkohol gründlich ab. Dann lüftet man den Raum ausgiebig und tapeziert die gereinigte Stelle neu. Falls der Schimmel tiefer in die Wand eingedrungen ist, so muss der Putz abgeschlagen werden. Nach dem Trocknen der Wand verputzt man diese neu.
Werbung
- Auch im Badezimmer bildet sich sehr häufig schwarzer Schimmel. Wenn sich der Schimmel auf den Fliesen oder am Waschbecken zeigt, so kann man diesen sehr einfach mit einem in 80% Alkohol getränktem Lappen entfernen. Problematischer ist die Schimmelentfernung, wenn Silikonfugen befallen sind. In so einem Fall müssen die Silikonfugen entfernt werden, da der Schimmel meist tief in das Silikon eindringt. Wie man Silikonfugen entfernen und erneuern kann wird in dem Artikel “Silikon entfernen” beschrieben.
- Sollte sich Schimmel auf Holzflächen zeigen, so kann an versuchen diesen mit einem in Alkohol getränten Tuch zu entfernen. Wenn der Schimmelbefall tiefer in das Holz eingedrungen ist, so muss man das Holz abschleifen oder abhobeln.
- Häufig bildet sich Schimmelbefall auch hinter Kleiderschränken. Die Ursache für den schwarzen Schimmel ist ein zu geringer Abstand des Schrankes zur Wand. Durch den geringen Abstand kann die Luft hinter dem Schrank nicht zirkulieren, so dass eventuell auftretende Kondensfeuchtigkeit nicht trocknet. Es kommt dann zwangsläufig zum Schimmelbefall. Damit nach dem Entfernen des schwarzen Schimmels kein Neubefall entsteht, sollte man den Schrank mit ca. 10 cm Abstand von der Wand aufstellen.
- Um nach dem Schwarz-Schimmel entfernen einem Neubefall vorzubeugen, solle man mehrmals am Tag gut lüften. Insbesondere das Badezimmer sollte nach dem Duschen oder Baden gut gelüftet werden. Des weiteren ist es ratsam die feuchten Fliesen und die Duschkabine nach dem Duschen trocken zu wischen.