Hochkantlamellenparkett auch Industrieparkett genannt besteht aus hochkant liegenden Holzstäbchen, die mosaikartig angeordnet sind. Hochkantlamellenparkett ist wesentlich robuster als der im Aufbau ähnliche Mosaikparkett und kann deshalb wesentlich höher mechanisch belastet werden. Die Nutzschicht von Hochkantlamellenparkett beträgt bis zu 2,5 cm und ist damit viel stärker als die Nutzschicht herkömmlicher Parkettarten. Hochkantlamellenparkett wird überall dort eingesetzt, wo ein optisch schöner aber trotzdem extrem strapazierfähiger Parkettboden gefordert wird. Schulen und Kindergärten sind deshalb prädestiniert für einen Bodenbelag aus Hochkantlamellenparkett. Auch die Böden von Produktionshallen werden oft mit Hochkantlamellenparkett ausgelegt. Bei eventuellen Schäden kann Hochkantlamellenparkett wegen der dicken Nutzschicht sehr oft abgeschliffen werden.
Werbung
Werbung