Holzbackofen

Der Holzbackofen wurde schon im frühen Mittelalter hauptsächlich zum Brotbacken verwendet. Heute erlebt der Holzbackofen eine Renaissance. Viele Bäckereien bieten ihren Kunden wieder Holzofenbrot an. Auch private Haushalte finden immer mehr Gefallen an Holzbacköfen. Mit einem Holzbackofen lässt sich nicht nur Brot, sondern auch leckere Pizza backen.So finden sich in vielen Gärten Holzbacköfen in unterschiedlicher Ausführung. Hinweis: Der Bau eines Holzbackofens setzt viel Erfahrung voraus. So muss der Planer eines Holzbackofens fundierte Kenntnisse über Zuluft und Abluft – Klappen, die notwendig sind um den Holzbackofen zu betreiben, besitzen. Auch die

Werbung

Werbung


Speicherfähigkeit der Schamottsteine, die benötigt werden um die Hitze über mehrere Stunden nach dem Erlöschen des Feuers aufrecht zu erhalten, muss für die Größe des Holzbackofens berechnet werden. Der durchschnittliche Heimwerker, der wahrscheinlich nicht über diese Kenntnisse verfügt, sollte sich deshalb besser einen Holzbackofen – Bausatz zulegen oder gar eine Firma, die sich auf den Bau von Holzbacköfen spezialisiert hat, beauftragen.


Werbung