Glasperlenstrahlen

Das Glasperlenstrahlen ist ein dem Sandstrahlen sehr ähnliches Verfahren, bei dem kleine Glasperlen bzw. Glaskugeln mit hoher Geschwindigkeit mittels Luftdruck auf das zu strahlende Objekt geschleudert werden. Die Glaskugeln haben einen Durchmesser von 40µm-170µm und sind aus hartelastischem Natronglas gefertigt. Die Oberfläche wird beim Glasperlenstrahlen wesentlich glatter als beim Sandstrahlen. Durch die Rundheit der Glaskugeln wird die Oberfläche des zu strahlenden Objektes nicht beschädigt, so das beim Glasperlensrahlen die Maßtoleranzen des Objektes eingehalten werden. Auch Kanten und Dichtflächen bleiben erhalten.

Werbung

Werbung


Das Glasperlenstrahlen wird zum Mattieren, Glätten, Läppen und Reinigen verwendet.


Werbung