Glasbausteine bestehen aus zwei Pressglas – Halbschalen die miteinander verschmolzen werden. Glasbausteine werden als Klarglas oder in verschiedenen Farben angeboten.
Durch die leicht gewellte Oberflächenstruktur sind Glasbausteine zwar lichtdurchlässig, bieten aber trotzdem einen ausreichenden Sichtschutz. In den 70-iger Jahren wurden Glasbausteine häufig in Treppenhäusern verbaut. Heute hat man Glasbausteine als gestalterische Elemente wieder entdeckt. Für spezielle Anwendungsgebiete sind auch Wärmedämm- und Brandschutz – Glasbausteine erhältlich. Allerdings sind diese Glasbausteine doppelt so dick wie herkömmliche Glasbausteine. Wände aus Glasbausteinen werden in der Regel
Werbung
wie Ziegelwände mit Mörtel aufgemauert. Es sind auch Fertigsysteme erhältlich, die im Ganzen in die dafür vorgesehene Öffnung eingesetzt werden können. Glasbausteine sind ausgesprochen pflegeleicht und werden heute gern in Küchen und Bädern als Trennwände verwendet. Auch als Raumteiler im Wohnzimmer sind Glasbausteine hervorragend geeignet. Neben unterschiedlichen Farben werden auch sehr elegante satinierte Glasbausteine angeboten. Sogar Kurvensteine sind erhältlich mit denen raffinierte Rundungen hergestellt werden können.
Werbung