Flüssigtapete, Flüssigtapeten

Eine Flüssigtapete besteht in der Regel aus einem zähflüssigem Gemisch von Zellstoff (z.B. Baumwolle) und Bindemittel (Naturharze, Zellulose). Die Flüssigtapete wird je nach Zusammensetzung mit einem Pinsel aufgestrichen, oder mit einer Kelle, ähnlich einen Putz aufgetragen. Das Gemisch der Flüssigtapete kann mit Farbpigmenten angereichert werden, so dass durch die Zugabe von verschiedenen Farben sehr ansprechende Effekte erzielt werden können. Die Flüssigtapete kann auch bei der Altbausanierung nützlich sein, da diese kleine Putzrisse überbrücken kann und bei entsprechend dicken Auftrag auch schalldämmende Eigenschaften besitzt. Sollte einem die Flüssigtapete nicht mehr gefallen, so ist dies kein

Werbung

Werbung


Problem. Die flüssige Tapete lässt sich mit Wasser leicht entfernen und ist auf Grund der natürlichen Bestandteile leicht recyclefähig. Achtung: Flüssigtapen, die nicht wasserlösliche Bindemittel enthalten lassen sich meist nur mit erheblichem Aufwand wieder entfernen.


Werbung