Edelstahl ist normalerweise sehr korrossionsbeständig. Allerdings kann es durch Zunder, Anlauffarben oder Verunreinigungen zu Korrosionsbildung am Edelstahl kommen. Das Edelstahlbeizen ist im Gegensatz zu physikalischen Verfahren wie Edelstahlstrahlen bzw. dem Edelstahlschleifen ein chemisches Verfahren um Verunreinigungen effektiv und dauerhaft zu entfernen. Das Edelstahlbeizen erfolgt bei großen Bauteilen in Beizbädern. Edelstahlteile wie z.B. fest verschweisste Rohre, die nicht in ein Beizbad gebracht werden können, werden punktuell mit einer Beizpaste behandelt. Das Edelstahlbeizen im Beizbad kann nur durch
Werbung
Fachbetriebe ausgeführt werden, da diese über die notwendigen technischen Voraussetzungen verfügen. Beizpasten können im Prinzip von jedem zum Edelstahlbeizen verwendet werden. Man sollte in jedem Fall die Sicherheitsvorschriften genau beachten, da diese Beizpasten stark ätzend sind.
Werbung