Nachdem man einen Gartenteich gebaut hat, benötigt man noch einen geeigneten Teichfilter, um das Wasser zu reinigen. Ein guter Teichfilter verwendet 3 verschiedene Methoden an, um reines klares Teichwasser zu schaffen. Als erstes erfolgt die mechanische Reinigung des Wassers mit Hilfe von einem Feinsieb oder einem Filter. In dieser Phase werden grobe bis mittlere Verunreinigungen aus dem Wasser beseitigt.
Werbung
Werbung
Die 2. Filterphase besteht aus der biologischen Filterung, in der mit Hilfe von Mikroorganismen Nitrat und Ammoniak abgebaut werden. In der 3. Reinigungsphase wird das Wasser mit Hilfe von UV-Licht von Algen und Bakterien befreit.
Vor dem Kauf eines Teichfiltersystems sollte man sich über die folgenden Punkte im Klaren sein:
Teichfilter Test und Vergleich
- Die Größe des Gartenteichs spielt bei der Auswahl des Teichfilters eine sehr wichtige Rolle, da die Filterleistung an die Wassermenge angepasst sein muss. D.h. Ein Gartenteich mit 2000 L benötigt einen kleineres Filtersystem wie ein Gartenteich mit 30000 L .
- Auch die Lage des Teichs spielt bei der Auswahl des passenden Teichfilters eine wichtige Rolle. Wenn der Teich direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist oder im Schatten liegt, beeinflusst dies das Filterverhalten des Filtersystems.
Werbung
- Des weiteren spielt auch die Nutzung des Gartenteichs bei der Auswahl des Teichfilters eine Rolle. Wenn der Teich mit Fischen besetzt werden soll, so muss der Kot der Fische zusätzlich zu den anderen Verunreinigungen im Filtersystem abgebaut werden. Für den Fall, dass der Gartenteich als Schwimmteich genutzt werden soll, müssen auch Bakterien aus dem Teichwasser beseitigt werden.
- Auch die Lage des Teichfilters spielt bei der Auswahl eine Rolle. Bei kleinen Gartenteichen werden häufig im Teich liegende Filteranlagen eingesetzt, während man bei größeren Gartenteichen außen liegende Teichfilter verwendet.
Bei einem Teichfilter Test sollte man die folgenden Punkte beachten:
- Ein ganz wichtiges Test Kriterium ist natürlich die angegebene Filterleistung des Teichfilters. Diese sollte über der im Gartenteich befindlichen Wassermenge liegen.
- Ein weiteres wichtiges Kriterium bei einem Teichfilter Test ist die Art und Weise der Filterung. Für klares sauberes Wasser reicht es nicht aus, wenn das Teichwasser nur mechanisch gefiltert wird. Daher sollte man nur einen Teichfilter verwenden der über die oben beschriebene 3 Phasen Filterung verfügt.
- Auch die Lage des Teichfilters ist ein wichtiges Test Kriterium. Teichfiltersysteme die im Teich liegen haben zwar den Vorteil, dass man diese nicht sieht, aber zu Reinigen sind diese Systeme sehr schwierig. Wesentlich leichter lassen sich Teichfilter reinigen, die außerhalb des Teiches liegen. Im Zweifelsfall sollte man einen Teichfilter wählen, der sich sowohl im Teich als auch außerhalb des Teiches unterbringen lässt.
Werbung
Fazit: Die Auswahl des Teichfilters hängt von vielen Faktoren ab, so dass man kein bestimmtes Teichfiltersystem als das ultimativ Beste bezeichnen kann. Der Teichfilter muss genau auf der Erfordernisse des betreffenden Gartenteichs abgestimmt sein, damit dieser optimal arbeitet.