Die Spitzhacke, auch Kreuzhacke oder Pickel genannt kommt bei allen Erdarbeiten zum Einsatz, bei dem harter, verdichteter und / oder steiniger Boden gelockert werden soll. Neben dem Auflockern von Erdreich kann man mit der Sitzhacke auch große Steine aushebeln. Früher, vor dem Zeitalter von Maschinen wurde die Spitzhacke zusammen mit Schaufel und Schubkarren auch für größere Erdarbeiten wie z.B. dem Aushub von Baugruben, verwendet. Im Gartenbau wird die Spitzhacke zum Aushebeln von Baumwurzeln eingesetzt. Die Spitzhacke besteht aus einem Schaft an dem ein Schlagkopf mit einem breiten abgeflachten Ende und einem spitzen Ende befestigt ist.
Werbung
Werbung
Werbung