Bei falscher Lüftung oder auch durch Baumängel entsteht sehr leicht Schimmel im Bad. Häufig zeigt sich der Schimmel in den Fugen in Form von schwarzen Punkten oder Schlieren. Der Schimmel sieht nicht nur hässlich aus, er kann je nach Schimmelpilz auch sehr gesundheitsschädlich sein. Aus diesem Grund ist es wichtig Schimmel Fugen möglichst schnell und nachhaltig zu reinigen.
Werbung
Werbung
Um den Schimmel in den Fugen zu entfernen reicht es nicht aus, diesen nur mechanisch abzuwischen, da die Sporen des Schimmels nach kurzer Zeit dafür sorgen, dass sich der Schimmelpilz wieder ausbreitet. Deshalb wird man beim Beseitigen des Schimmels in den Fugen nicht um chemische Mittel herumkommen. Wenn man den Schimmelbefall erfolgreich beseitigt hat, ist es wichtig, einem erneuten Befall vorzubeugen. Dies kann man durch regelmäßiges Lüften und durch das wegwischen von Wasserspritzern nach dem Duschen und Baden erreichen.
Anleitung: Schimmel Fugen reinigen am Fenster
Es ist wichtig, dass sich im Bad keine Staunässe bilden kann, denn Feuchtigkeit bildet den Nährboden für einen erneuten Schimmelbefall. Im Folgenden werden einige Methoden beschrieben, um Schimmel Fugen zu reinigen.
- Ein bewährtes Hausmittel zur Schimmelbeseitigung ist Backpulver. Dazu rührt man das Backpulver mit etwas Wasser an und reinigt dann die Schimmel Fugen mit einer Zahnbürste auf der man das breiige Wasser- Backpulvergemisch zuvor aufträgt. Backpulver ist allerdings nicht zum Entfernen von Schimmel auf Natursteinfliesen geeignet, da das Backpulver diese angreift.
- Auch Essigwasser ist ein Hausmittel, dass sich bei der Schimmelbeseitigung in Fugen recht gut bewährt hat. Dazu reibt man die _Fugen mit einem in Essigwasser getränkten Lappen solange ab, bis der Schimmel nicht mehr sichtbar ist.
Werbung
- Die vorher vorgestellten Hausmittel eignen sich nur bei leichtem Schimmelbefall in den Fugen. Bei stärkerem Schimmel sollte man auf spezielle im Handel erhältliche Schimmelentferner zurückgreifen, die zum Teil durch ihre chemische Zusammensetzung vor einem erneuten Schimmelbefall schützen.
- Wenn Silikon – Fugen von Schimmel befallen sind, helfen meistens auch spezielle Schimmelentferner nicht, da der Schimmelpilz nach dem Entfernen immer wieder kommt. Es ist daher ratsam, die Silikonfuge zu entfernen und die Fugen dann gründlich mit einem Schimmelentferner zu reinigen, bevor man die Fuge erneut mit Silikon verfugt.