Der Kugelgrill ist ein Standgrill, dessen Aufbau eine kugelförmige Gestalt besitzt. Der Kugelgrill besteht aus zwei Halbschalen.
In der unteren Halbschale befindet sich die Holzkohle und der Grillrost, die obere Halbschale dient als Deckel. Gegenüber einem herkömmlichen Holzkohlengrill hat der Kugelgrill den Vorteil, dass das Grillgut wesentlich gleichmäßiger durchgart. Die heisse Luft zirkuliert im Kugelgrill, bevor diese über eine Öffnung in der oberen Halbschale ausströmt. Mit dieser optimalen Ausnützung der Wärme lässt sich im Kugelgrill auch großes Grillgut wie Geflügel oder eine Schweinshaxe garen, was mit einem herkömmlichen Grill nur sehr schwer möglich ist. Es gibt auch Hersteller die den Kugelgrill mit Zubehör wie Drehspies oder Pizzablech anbieten und so die Funktion des Kugelgrills sinnvoll erweitert haben.
Werbung
Werbung