Parkettsiegel auch Parkettlack oder Parkettversiegelungslack genannt wird benötigt um Echtholzböden wie Parkett oder Korkparkett unempfindlich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit zu machen.
Gegenüber Ölen und Wachsen die auch zur Holzversiegelung verwendet werden können hat Parkettsiegel bzw. Parkettlack den Vorteil, dass dieser auch vor mechanischem Abrieb schützt. Gegenüber dem Parkettsiegel müssen die Anstriche mit Ölen und Wachsen oft wiederholt werden, um den gewünschten Schutzeffekt zu erzielen. Auch der Pflegeaufwand und die Renovierungsintervalle sind bei der Bodenbehandlung mit Ölen und wachsen viel größer als mit Parkettsiegel bzw. Parkettversiegelungslack.
Werbung
Kaufempfehlung: Sollte man sich für einen Parkettlack bzw. Parkettversiegelungslack zur Versiegelung des Parkettbodens entschieden haben, so ist aus umwelttechnischer Sicht wasserverdünnbarer Parkettlack die erste Wahl.
Werbung