Schwenkgrill

Beim Schwenkgrill wird der Grillrost mit dem Grillgut über der Feuerstelle geschwenkt. Das Brenngut, meist Holzkohle befindet sich beim Schwenkgrill in einer Feuerschale unter dem Grillrost.
Man unterscheidet beim Schwenkgrill im Prinzip zwei Bauformen: Den Galgengrill und den Dreibeingrill. Ein Schwenkgrill lässt sich sehr einfach selber bauen. Die einfachste Bauform des Schwenkgrills ist der Galgengrill. Zur Herstellung eines Galgengrills benötigt man ein ca. 1,6 m hohes Winkeleisen das in den Boden senkrecht eingegraben oder einbetoniert wird. Im horizontalen Schenkel des Winkeleisens sollte am Ende eine Bohrung mit mindestens 20 mm

Werbung

Werbung


Durchmesser gebohrt werden. Durch diese Bohrung wird die Befestigungskette für den Grillrost geführt, so das der Grillrost waagrecht aufgehängt werden kann. Die Befestigungskette sollte so geführt werden, dass sich der Grillrost in der Höhe verstellen lässt. Die Feuerstelle für den Schwenkgrill wird mit Steinen umrandet, so dass das Feuer begrenzt wird.


Werbung