Bei der Badgestaltung mit Badezimmerfliesen sollte man die Auswahl der Badfliesen sehr sorgfältig treffen. Die Auswahl der Badezimmerfliesen sollte so erfolgen, dass das Bad zeitlos wirkt und sich leicht reinigen lässt. Wenn man einige grundlegende Dinge beachtet kann man bei der Badgestaltung mit Badezimmerfliesen im Prinzip seinen Ideen freien Lauf lassen.
Küche und Bad
Küchen und Badgestaltung
Die Planung von Küche und Badezimmer sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden, da die Kosten für die Ausstattung dieser Räume weit über denen anderer Räumlichkeiten liegen. In den meisten Fällen werden in diesen Räumen Fliesen verlegt. Trifft man eine falsche Wahl, so verursacht das Erneuern der Fliesen weit aus höhere Kosten als das Streichen einer Wand oder das erneuern eines Teppichbodens. Auch die Ausstattungsgegenstände wie z.B. Waschtisch, Spüle und Armaturen verursachen erhebliche Kosten und sollten daher wohl überlegt ausgesucht werden. Daneben darf sowohl in der Küche als auch im Badezimmer die Funktionalität und Ergonomie nicht vernachlässigt werden.
Es gibt keinen anderen Raum im Haus, dem soviel Funktionalität und Ergonomie abverlangt wird wie es bei der Küche der Fall ist. Fehler bei der Küchenplanung sind später schwer wieder gut zu machen. In der Küche wird Geschirr gespült, gekocht, gebraten und gebacken.
Werbung
Alle dazu erforderlichen Geräte und Installationen sollten so angeordnet werden, dass diese leicht bedienbar sind. In keinem anderen Raum im Haus ist soviel Arbeitsergonomie erforderlich, wie in der Küche. Größere Küchen werden häufig als Wohnküchen genutzt, so dass neben den erforderlichen Geräten auch entsprechende Möbel eingeplant werden müssen. Alle diese Planungen sollten sehr sorgfältig durchgeführt werden, da späteren Änderungen meist mit sehr viel zeitlichem Aufwand und Kosten verbunden sind. Während bei Altbauten die Anschlüsse für die Spüle und die Elektroinstallation in der Regel vorgegeben sind, hat man bei einem Neubau wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten, die man auch ausnützen sollte. Auf den folgenden Seiten werden Gestaltungsmöglichkeiten und auch neue Materialien und Trends vorgestellt.
Werbung
Küche und Bad: Badgestaltung
Die Gestaltung des Bades fängt meistens mit der Auswahl eines neuen Fliesendecors an. Auch wenn die meisten Bäder gefliest werden, besteht die Badgestaltung nicht nur aus der Auswahl der Fliesen. Genauso wichtig ist die Auswahl die die Planung der sanitären Anlagen wie WC, Dusche, Badewanne und Waschtisch. Daneben sollte man auch die Gestaltung des Bades mit Badmöbeln nicht vergessen. In der Kategorie Badgestaltung wird sowohl auf eine funktionelle Gestaltung des Badezimmers, als auch auf neue Trends bei der Badgestaltung eingegangen. Daneben werden auch Tipps zur kostengünstigen Renovierung von Bädern in Altbauten gegeben. Oft lässt sich ein Bad mit relativ geringen finanziellen Mitteln neu gestalten. So lassen sich beispielsweise Fliesen mit Fliesenfarbe überstreichen, so dass ein entfernen der alten Fliesen überflüssig ist.
Werbung
Daneben werden auch Alternativen zu einem gefliesten Bad vorgestellt. Die Wand eines Badezimmers kann durchaus auch mit einem wasserbeständigem Putz verputzt werden. Der Boden eines Bades auch mit speziell behandelten Holzdielen gestalten.
Wandpaneele Küche, Glas Edelstahl
Eine Wandpaneele für die Küche oder das Badezimmer ist durchaus eine Alternative zu einem Fliesenbelag. Insbesondere bei der Renovierung der Küche oder des Badezimmers haben sich Wandpaneelen sehr bewährt. Wenn Wandpaneelen angebracht werden, brauchen die alten Fliesen darunter nicht entfernt werden, was eine erhebliche Arbeitserleichterung ist.
Acrylwanne / Acrylbadewanne
Spätestens bei der Badsanierung stellt sich die Frage, ob die alte Stahlbadewanne gegen eine neue Acrylwanne ausgetauscht werden soll. Wenn die alte Stahlbadewanne zu klein oder eine altmodische Formgebung hat und zudem noch schadhafte Stellen aufweist, ist die Entscheidung relativ leicht, diese gegen eine Acrylwanne auszutauschen.
Handtuchhalter Edelstahl
Stark im Trend liegen derzeit Handtuchhalter aus Edelstahl. Neben dem edlen Finish dieses Materials, hat Edelstahl den Vorteil, dass es vollkommen rostfrei ist. Gerade diese Korrosionsbeständigkeit ist in Feuchträumen wie dem Badezimmer ein großer Vorteil.
Badezimmermöbel
Ein Badezimmer ist heutzutage nicht nur ein reiner Funktionsraum wie es früher der Fall war, sondern auch ein Raum in dem man sich wohlfühlen soll. Dazu gehören natürlich ansprechende und funktionale Badezimmermöbel.
Badgestaltung
Nachdem die grobe Badplanung durchgeführt wurde, bei der der Standort für die einzelnen Badobjekte wie Spültisch, WC, Badewanne und Duschtasse festgelegt wurde, folgt die Badgestaltung im Detail. Dazu zählt die Auswahl der Badfliesen, der Badmöbel und Badaccessoires.
Badplanung
Jede Badplanung fängt mit der Grundrissplanung an. Bevor man mit der eigentlichen Badplanung beginnt, sollte man sich über den Grundriss Gedanken machen. Bei einem Altbau lässt sich der Grundriss oft nicht, oder nur teilweise ändern. Hier muss man das beste aus den vorliegenden Gegebenheiten machen.
Badezimmer Spiegelschrank
Der Badezimmer Spiegelschrank ist seit über 40 Jahren in den meisten Bädern zu finden. Die ersten Badezimmer Spiegelschränke waren aus weissem Kunststoff gefertigt und sahen recht schlicht aus. Diese Spiegelschränke hatten in erster Linie die Aufgabe im Bad Ordnung zu schaffen, indem man Kosmetikartikel, Medikamente, Rasierzeug und Körperpflegemittel in diesen schlichten Badezimmerspiegelschränken verstauen konnte.
Bad & Altbausanierung
Wird im Rahmen einer Altbausanierung das Bad in einen Raum verlegt, der lüftungstechnisch dafür nicht vorgesehen war, so muß wegen der nutzungsbedingten hohen Luftfeuchtigkeit im Bad nachträglich eine Lüftung eingebaut werden.
Fliesenlack / Fliesenfarbe
Die Neugestaltung des Bades fängt meistens mit der Auswahl eines neuen Fliesendecors an. Aber nicht immer muß das Bad neu gefliest werden um neue Farbe und Glanz ins Bad zu bringen.
Küchenfliesen, Badfliesen: Fliesen entfernen und erneuern
Entscheidet man sich für neue Fliesen, so müssen einige grundlegende Dinge beim Entfernen der alten Fliesen und beim Anbringen der neuen Fliesen beachtet werden.
WeiterlesenKüchenfliesen, Badfliesen: Fliesen entfernen und erneuern
Küchenplanung
Es gibt keinen anderen Raum im Haus, dem soviel Funktionalität und Ergonomie abverlangt wird wie es bei der Küche der Fall ist. Fehler bei der Küchenplanung sind später schwer wieder gut zu machen. In der Küche wird gekocht, gebraten, gebacken und gespült. Die Küche dient als Vorratsraum für Speisen und Zutaten und als Aufbewahrungsraum für alle Küchenwerkzeuge und Geräte.
Die richtige Beleuchtung für die Küche
Die Küche ist heute zu Tage nicht nur ein Ort in dem Speisen zubereitet werden, sie dient auch als Aufenthalts und Kommunikationsraum. Deshalb ist es wichtig, eine geeignete Beleuchtung für die Küche zu planen. Die Planung der Beleuchtung für die Küche sollte schon sehr früh während der Bauphase des Gebäudes erfolgen, damit genügend elektrische Leitungen eingeplant werden können.