Kammerfilterpressen

Kammerfilterpressen werden hauptsächlich in Kläranlagen zur Entwässerung von Klärschlamm eingesetzt. Funktionsweise: Eine Filterkammer besteht aus zwei mit Filtertüchern bespannten Platten. Der Klärschlamm befindet sich zwischen den beiden Filterplatten. Durch hohen Druck der mechanisch auf die Platten erzeugt wird, wird das Wasser aus dem Klärschlamm gepresst. Der zurückbleibende Filterkuchen wird mechanisch in Auffangbehälter transportiert. Kammerfilterpressen liefern sehr gute Entwässerungsergebnisse bei relativ Feststofffreiem Filtrat.

Werbung

Werbung



Werbung