Werbetext
Retro Tapeten sind eine liebevolle Erinnerung und auch Verehrung an das Lebensgefühl der 1950er bis 1970er Jahre. Große grafische Muster und ausdrucksstarke Farben spiegeln gleichermaßen die Lebensfreude wie auch Aufbruchstimmung dieser Epoche wider. Selbstbewusste Designer gingen damals mit ihren gewagten Entwürfen ganz neue Wege.
Heute geht es nicht darum, die unterschiedlichen Retro Designs zu kopieren. Die charmanten Muster von damals sollen auf geschickte Art miteinander vereint werden. Dadurch wird es Ihnen ermöglicht, zum Beispiel Küchentapeten der 70er Jahre in Ihre heutige moderne Kücheneinrichtung perfekt zu integrieren. Ein umfassendes Sortiment dieser faszinierenden Wandgestaltungen ist unter www.tapetender70er.de zu finden.
Ein kreatives Feuerwerk der 70er Jahre Farbpalette
Die 1970er Jahre sind als Wanddekoration in Form von Tapeten absolut trendy und bringen frischen Wind in Ihr Zuhause. Retro Tapeten dieser Zeit bestehen aus knallig bunten Farbkreationen, futuristischen Grafiken und grellen Mustern mit teilweise verschlungenen Quadraten, Rauten und Paisleys sowie Kreisen – so wie Sie es vielleicht selbst noch, aus Filmen oder Dokumentationen kennen. Mit einer Retro Tapete der 70er Jahre erhalten Sie die Möglichkeit vielfältige Gestaltungen in Ihrem Wohnbereich und der Küche zu realisieren. Es müssen nicht alle Wände mit den plakativen Tapeten tapeziert werden, einzelne Bahnen als auffallende Akzente sind für jeden Raum ein echter Hingucker.
Auch wenn Tapeten der 70er Jahre nur eine Wand der Küche zieren, lässt sich durch weitere fein abgestimmte Accessoires ein Flair der vergangenen Jahre herbeizaubern. Sie erhalten unter anderem Motive als rustikale Backsteinwand in unterschiedlichen Farbkombinationen, kleine und größere Kacheloptiken mit vereinzelt dargestellten Küchen-Utensilien wie beispielsweise Geschirrteile, Efeuranken oder als florale Tapete in den unterschiedlichsten Farbnuancen von Gelb, Grün, Orange und Braun und vielen weiteren Farbkombinationen.
Eine geschickte Verbindung gestalten
Selbst wenn in Ihrer Küche nur ein Streifen der 70er Jahre Tapete als Blickfang angebracht wird, kann dies Ihre Küche in einen komplett anderen Raum verwandeln. Die knallbunten Tapeten dieser Zeit sind jedoch auch mit dezenten Designs der heutigen Zeit kompatibel. Hieraus ergeben sich unter Umständen einzigartige Farbenspiele, die sich durch ein zusätzliches Spotlicht perfekt hervorheben lassen. Lassen Sie sich durch die Vielfalt der unterschiedlichen Designs im Online-Shop inspirieren und tauchen Sie ein in wilde grafische Muster und die knallbunte Farbenvielfalt der 1970er Jahre.
Heutzutage steht der sogenannte Retro-Stil für ein innovatives und stylisches Lebensmotto. Es geht hierbei jedoch nicht darum das Lebensgefühl der damaligen Zeit nachzuahmen, sondern wichtige Design-Elemente mit zeitgenössischem Interieur geschickt zu verbinden. Retro Tapeten der 70er Jahre sind hierbei ein wichtiges Detail.
Küchen Tapeten im extrovertierten Stil
Durch Küchen Tapeten der 70er Jahre können Sie dieses faszinierende Lebensgefühl ganz selbstverständlich wieder aufleben lassen. Die knalligen Farben wie zum Beispiel Orange, Braun und Grau, Gelb, Blautönen und Grün können Sie auch in Ihren Küchenutensilien wiederfinden, da der Handel eine riesige Auswahl bereitstellt. Immer mehr Fans dieser Zeit suchen besonders den extrovertierten Style, der doch positive Lebensgefühle und Zukunftsvisionen symbolisiert.