Feuchtigkeit im Mauerwerk: Ursachen, Gefahren und richtige Trockenlegung

Feuchtigkeit, die im Mauerwerk sitzt, kann zu erheblichen Problemen führen. Sie beschädigt die Wand und kann langfristig zu einer Zersetzung derselben führen. Die betroffene Wand verliert dadurch möglicherweise sogar an Tragfähigkeit. Enorme Schäden am ganzen Haus können die Folge sein, die nur noch mit hohem Aufwand zu beheben sind und viel Geld kosten.

WeiterlesenFeuchtigkeit im Mauerwerk: Ursachen, Gefahren und richtige Trockenlegung

Kategorien DIY

Die Böschungsmatte im Garten – dafür wird sie gebraucht

Bild von Photos_Worldwide auf Pixabay

Wer keinen Garten besitzt, kann mit dem Begriff Böschungsmatte wohl nicht viel anfangen, doch Gartenbesitzer wissen dieses wertvolle Hilfsmittel durchaus zu schätzen. Ganz besonders dann, wenn ein Gartenteich installiert werden soll, ist die Matte ein wahrer Segen. Nicht immer ist der Boden gerade genug und dann wird es schwierig, Pflanzen zu platzieren, die dann nicht durch das Wasser beschädigt werden. Dabei gibt es so viele schöne Hanglagen, die ideale für einen Teich geeignet wären.

WeiterlesenDie Böschungsmatte im Garten – dafür wird sie gebraucht

Kategorien DIY

Weinkühlschränke zur richtigen Lagerung von Getränken einbauen

Bild von Jesse Bridgewater auf Pixabay

Wer ein Weinliebhaber ist, der wird sicherlich auch besonderen Wert auf die richtige Lagerung legen. Dafür wäre ein guter Weinkeller grundsätzlich optimal, welcher die perfekte Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit bietet. Doch ist es in der Realität eher so, dass wohl in den wenigsten Häusern so ein Keller vorhanden ist. Denn nur wenige normale Keller sind für die Lagerung von Wein wirklich geeignet. Der Einfluss von Gerüchen und eventuellen Vibrationen sowie Temperaturschwankungen kann sich dabei schon tatsächlich negativ auf die Weinqualität auswirken.

WeiterlesenWeinkühlschränke zur richtigen Lagerung von Getränken einbauen

Kategorien DIY

Handwerk 4.0: Digitalisierung und Vernetzung in Unternehmen

Handwerksfirmen können von der Digitalisierung bestimmter Betriebsabläufe durchaus profitieren. Auch wird auf diese Weise für eine gute Vernetzung im Unternehmen gesorgt. Doch ist es dafür notwendig, die Mitarbeiter für den Ausbau der IT-Infrastruktur fit zu machen. Dafür stehen Firmen mittlerweile mehrere Ausbildungswege zur Verfügung. In diesem Beitrag wird auf die wichtigsten Optionen eingegangen.

Darum gewinnt die Digitalisierung auch im Handwerk an Bedeutung

Auch für Handwerksbetriebe ist es wichtig, sich intern digital zu vernetzen. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, Betriebsabläufe zu optimieren und dadurch Zeit zu sparen. Langfristig lassen sich dadurch auch Aufträge leichter und zügiger abwickeln. Es wundert also nicht, dass immer mehr Unternehmen auf den Zug der Digitalisierung aufspringen. Doch ist es dafür notwendig, auch die Mitarbeiter auf eine solche Maßnahme vorzubereiten. Interessierten Personen ist es mitunter sogar möglich, sich zu einem IT-Experten ausbilden zu lassen, um das Unternehmen im digitalen Bereich zu unterstützen. Als besonders effektiv erweist sich in diesem Kontext ein sogenanntes IT-Bootcamp für Mitarbeiter. Im Rahmen dieser Ausbildung erlernen Teilnehmer das Programmieren innerhalb weniger Wochen.

Welche Bereiche können besonders von der Digitalisierung profitieren?

Unternehmer müssen sich heute darüber im Klaren sein, dass Projekte immer komplexer werden. Mit der Digitalisierung ist es möglich, einzelne Arbeitsschritte zu vereinfachen. Die Beschäftigten dürfen sich im Berufsalltag somit über eine zunehmende Entlastung freuen, was letzten Endes die Produktivität der Handwerksunternehmen steigert. Der Ausbau der IT-Umgebung ist also vor allem in der Projektplanung empfehlenswert. Wie dieser Schritt aussieht, hängt von der Art des Betriebes ab. Einige Firmen entwickeln für die bessere Vernetzung und Dokumentation beispielsweise Apps. Auf diese Weise lassen sich Formulare, wichtige Projektdaten sowie Aufnahmen bündeln.

Auch durch die Implementierung von QR-Codes lassen sich Arbeitsprozesse vereinfachen. So ist es Unternehmenspartnern beispielsweise unkompliziert möglich, auf Belege zuzugreifen. Nicht zu unterschätzen ist im Handwerk die intelligente Technologie. Die Erfahrung hat bereits gezeigt, dass holz- und metallverarbeitende Betriebe von der Unterstützung durch Roboter profitieren können. Mit ihnen besteht die Möglichkeit, repetitive Arbeitsprozesse zu automatisieren. Handwerker ersparen sich dadurch viel Zusatzaufwand und Zeit.

Wie lassen sich Angestellte auf die digitale Zukunft vorbereiten?

Handwerksbetriebe stehen aktuell nicht nur vor der Herausforderung ihr Unternehmen zu digitalisieren, sondern es gilt auch, die Mitarbeiter auf diesen Schritt vorzubereiten. In diesem Kontext sind einerseits Seminare zu erwähnen. Im Rahmen derer ist es möglich, Angestellten die neuen Technologien und die damit verbundenen Prozesse vorzustellen. Unter Umständen lassen sich die Fachkräfte so gleich im Umgang mit der dazugehörigen Hard- und Software schulen.

Ein wenig anders verhält es sich jedoch, wenn ein Mitarbeiter zum IT-Experten ausgebildet werden soll. Diesbezüglich empfiehlt es sich, in ein IT-Bootcamp zu investieren. Hierbei handelt es sich um eine Weiterbildung, die sich problemlos berufsbegleitend absolvieren lässt. Sie richtet sich zudem gezielt an Quereinsteiger, die die betreffende Disziplin in nur kurzer Zeit erlernen wollen. Denn im Rahmen des praktisch orientierten Intensivseminars haben Auszubildende die Gelegenheit, sich das Programmieren innerhalb weniger Wochen anzueignen. Haben sie den Abschluss in der Tasche, sind die bereit für die Praxis. Firmen ersparen sich dadurch die Suche nach externen Experten – sie setzen hingegen auf eine bereits erprobte Arbeitskraft aus den eigenen Reihen, die mit den Betriebsabläufen vertraut ist.

Fazit – die Investition in die Digitalisierung lohnt sich

Auch Handwerksbetriebe profitieren von der zunehmenden Vernetzung des Unternehmens. Damit der dafür benötigte Ausbau der IT-Umgebung reibungslos möglich ist, gilt es in die Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter zu investieren.

WeiterlesenHandwerk 4.0: Digitalisierung und Vernetzung in Unternehmen

Kategorien DIY

Bieten Sie Tieren Lebensraum – Mit eigenem Teich im Garten ein Biotop errichten

Image by Felix Manner from Pixabay

Der eigene Garten dient im Sommer als Rückzugsort. Entspannung, gemeinsame Stunden mit der Familie und mit Glück, das Beobachten von Tieren, sollen zu einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen. Ein Teich im Garten ist im Sommer besonders schön. Wenn Sie eine natürliche Wasserquelle in Ihrer Nähe haben, sollten Sie den Bau eines Teiches in Betracht ziehen.

WeiterlesenBieten Sie Tieren Lebensraum – Mit eigenem Teich im Garten ein Biotop errichten

Kategorien DIY

Worauf Sie beim Kauf eines Grundstücks achten sollten

Image by Karsten Paulick from Pixabay

Ein Haus zu bauen ist ein Traum, den viele Menschen hegen. Er geht mit Freiheit und Unabhängigkeit einher und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst zu entfalten. Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, vor allem solche aus großen Wohnanlagen, bieten im Gegensatz zu Einfamilienhäusern keine Garantie für Komfort und Privatsphäre. Zudem sehen die meisten Hausbauenden finanzielle Sicherheit für die Zukunft in einem Haus.

WeiterlesenWorauf Sie beim Kauf eines Grundstücks achten sollten

Kategorien DIY

Selbständiger Handwerker werden – was gibt es dazu zu wissen?

Image by annawaldl from Pixabay

Die Handwerksbranche zählt mit ca. 1 Millionen, meist klein- oder mittelständischen Betrieben, zu den bedeutendsten sowie größten Berufsfeldern in Deutschland. Es wird gesagt, dass die Branche auch immer weiter wachsen soll. Gründe dafür können der anhaltende Bedarf an handwerklichem Wissen und die Vielfalt bei den Berufszweigen innerhalb der Handwerksbranche sein.

WeiterlesenSelbständiger Handwerker werden – was gibt es dazu zu wissen?

Kategorien DIY

Welche Pumpe brauche ich im Garten?

Soll im Garten ein Teich angelegt werden, braucht es eine andere Wasserpumpe als für einen Brunnen oder den Swimming Pool. Bei Gartenpumpen spielen sowohl die Ansaug- als auch die gesamte Förderhöhe eine Rolle dabei, was für eine Wasserpumpe benötigt wird. Aber auch der durchschnittliche Wasserverbrauch lässt sich über eine hochwertige Pumpe steuern. So gelingt die Gartenbewässerung im Einklang mit der Natur, ohne dass bestimmte Bereiche der Gartenbepflanzung zu viel oder zu wenig Wasser abbekommen.

WeiterlesenWelche Pumpe brauche ich im Garten?

Kategorien DIY

So wechselt man den Ölfilter selbst

Die Wartung des Autos ist ein unerlässliches Übel, denn nur mit einer guten Pflege ist ein langes Autoleben gewährleistet. Es gibt viele Arbeiten am Auto, die ein Laie selbst ausführen kann. Das Wechseln des Öls samt Filter gehört zu diesen Do-it-yourself-Tätigkeiten. Wie der Tausch sicher gelingt, verrät die nachfolgende Anleitung.

WeiterlesenSo wechselt man den Ölfilter selbst

Kategorien DIY

Saunieren zu Hause – worauf ist beim Installieren einer Sauna zu achten?

Image by Ulrike Leone from Pixabay

Erfahre Heimwerker können im Haushalt viele Arbeiten selbst durchführen. Oft wird beim Bau eines Eigenheims oder bei der Renovierung und Sanierung von Bestands-Immobilien der Einbau einer eigenen Sauna in Betracht gezogen. Will man eine Sauna zu Hause haben, gibt es einige Dinge zu beachten.

WeiterlesenSaunieren zu Hause – worauf ist beim Installieren einer Sauna zu achten?

Kategorien DIY

Material und Möglichkeiten einer neuen, modernen und hochwertigen Fassadenverkleidung

Image by Wolfgang Eckert from Pixabay

Das Haus ist täglich sämtlichen Wetterbedingungen ausgesetzt. Ob Wind, Regen, direkte Sonneneinstrahlung, Schnee oder Hagel. Während ein Haus in der Regel bis zu 100 Jahre halten kann, bevor es renoviert werden sollte, hält die Hausfassade leider nicht ganz so lange.

WeiterlesenMaterial und Möglichkeiten einer neuen, modernen und hochwertigen Fassadenverkleidung

Kategorien DIY

Sektionaltore: Nummer eins bei Garagentoren

Bildquelle: https://images.unsplash.com/photo-1517490232338-06b912a786b5?ixlib=rb-1.2.1&ixid=MnwxMjA3fDB8MHxwaG90by1wYWdlfHx8fGVufDB8fHx8&auto=format&fit=crop&w=1471&q=80

Beim Einbau von Garagentoren rangieren Sektionaltore inzwischen auf Platz eins. Sektionaltore eignen sich besonders für Garagen mit wenig Fläche vor dem Torbereich. Durch ihre platzsparende Bauweise erfordern die Garagentore keinen Schwenkbereich und mit Seitensektionaltoren ist es sogar möglich, durch ein nur kurzes Ausfahren eine kleine Öffnung für Fußgänger herzustellen, die in ihrer Funktionalität einer Schlupftür entspricht. Eine effektive Raumausnutzung der Garage ist somit speziell mit Sektionaltoren möglich.

WeiterlesenSektionaltore: Nummer eins bei Garagentoren

Kategorien DIY

So verwandelt man sein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase

Image by khiem tran from Pixabay

Im Schlafzimmer erholt man sich von den Strapazen des Tages, tankt neue Kraft und kann sich für ein paar entspannende Stunden zurückziehen. Mit einigen Tipps gestaltet man sein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase um. Dadurch erhält man einen Ort, der nicht nur zum Entspannen einlädt, sondern auch bedarfsgerecht und gesundheitsfördernd eingerichtet ist.

WeiterlesenSo verwandelt man sein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase

Kategorien DIY

Das Büro der Zukunft

Das Büro der Zukunft ist ein Ort, der erst noch definiert werden möchte. Die derzeitige Tendenz geht in Richtung Veränderung. Das Internet macht es möglich. Das klassische Konzept eines Büros löst sich auf und stattdessen ist der Weg frei, das Konzept Büro neu zu denken.

WeiterlesenDas Büro der Zukunft

Kategorien DIY

Lohnt es sich ein Tiny Haus zu kaufen?

Image by Jazella from Pixabay

Sogenannte Tiny Häuser stehen voll im Trend und spiegeln den Drang der Gesellschaft nach einem ökologischen und minimalistischen Lebensstil wieder. Neben einer erhöhten Energieeffizienz und niedrigeren Emissionen punkten die Häuser im Taschenformat mit einem verringerten Platz- und Rohstoffverbrauch. Gerade in Zeiten der rasch steigenden Energiekosten kann sich die Investition rasch finanziell bezahlt machen. Doch was gibt es beim Kauf eines Tiny Hauses zu beachten?

WeiterlesenLohnt es sich ein Tiny Haus zu kaufen?

Kategorien DIY

So finden Sie die optimale Arbeitskleidung für die Arbeit auf dem Bau

https://pixabay.com/de/photos/konstruktion-arbeiter-sicherheit-2578410/

Tiefbauarbeiter, Maurer oder spezifischer Brunnenbauer: Die Arbeit auf dem Bau erfordert Fingerspitzengefühl, Köpfchen, Muskelkraft – und spezielle Berufsbekleidung zum Schutz derer. Die Workwear sollte besonders funktional und robust sein, aber auch je nach Beruf speziellere Eigenschaften wie eine verstärkte Kniepartie aufweisen. Manche Unternehmen haben sich genau auf diese Feinheiten in der Berufsbekleidung spezialisiert, doch werfen wir erst mal einen Blick darauf, was optimale Arbeitskleidung für den Bau eigentlich heißt.

WeiterlesenSo finden Sie die optimale Arbeitskleidung für die Arbeit auf dem Bau

Kategorien DIY

Tipps für schöne Gartendeko

Der Rasen wurde gemäht, die Blumen blühen, die Gartenmöbel sind geputzt und doch fehlt noch das gewisse Etwas? Dafür ist die Gartendeko die Lösung. Der Garten soll im Sommer das zweite Wohnzimmer sein, also muss auch hier kräftig dekoriert werden. Einige Tipps dafür verrät dieser Ratgeber.

WeiterlesenTipps für schöne Gartendeko

Kategorien DIY

So mistet man richtig aus


Es liegt in der Natur unserer Konsumgesellschaft, schnell viele Dinge anzusammeln. Von Kleidern, die nicht mehr getragen werden, weil sie längst keiner Mode mehr folgen, über unnütze Küchengeräte bis hin zu Büchern und vielem mehr, finden sich in deutschen Wohnungen etliche Objekte, die entsorgt werden könnten.

WeiterlesenSo mistet man richtig aus

Kategorien DIY

Welche Materialien eigen sich besonders gut als Mauersteine?

Image by meineresterampe from Pixabay

Natursteine sind etwas ganz besonders Schönes und sie lassen sich in Außenbereichen prima in vielen Variationen anwenden. Schon in der Vergangenheit wurden Steine sehr viel verwendet, um nicht nur Grundstücke abzugrenzen, sondern auch um Mauern zu erreichten, die letztlich auch zum Hausbau benötigt wurden und heute noch eingesetzt werden.

WeiterlesenWelche Materialien eigen sich besonders gut als Mauersteine?

Kategorien DIY