Bei der Gartengestaltung sind Blumen und Zierpflanzen kaum wegzudenken. In nahezu jedem Garten werden Pflanzen als gestalterische Elemente eingesetzt. Die verschiedenen Blumen und Zierpflanzen stellen unterschiedliche Standortansprüche. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten sollte man diese Standortansprüche bei der Auswahl der Pflanzen berücksichtigen. Für den Fall, dass nicht winterharte Pflanzen zur Gartengestaltung verwendet werden sollen, ist es empfehlenswert, sich Gedanken über eine Überwinterungsmöglichkeit zu machen. In jedem Fall ist eine Gartengestaltung mit einheimischen Zierpflanzen wesentlich unproblematischer. Auf den nachfolgenden Seiten werden einige Tipps zur Pflege von Zierpflanzen gegeben.
Anzeige
Blumen im GartenMit Blumen kann man Farbe vom Frühling bis in den Spätsommer in den Garten bringen. Um möglichst lange Freunde an der Farbenpracht zu haben sollte man die Blumensorten so zusammenstellen, dass man eine möglichst lange Blühdauer erreicht. RosenpflegeDie Rose wird auch als Königin der Gartenblumen bezeichnet. Wahrscheinlich gibt es deshalb auch so viele Neuzüchtungen in zahllosen Farbvarianten. Damit diese wunderschönen Pflanzen wachsen und eine üppige Blütenpracht entfalten bedarf es einer besonderen Pflege. Blumen im Garten Rosen: Rosenpflege Rosenbogen >>Ein Rosenbogen kann zum Blickfang im Garten werden. Der Rosenbogen kann die Aufgabe einer Trenneinheit für bestimmte Gartenbereiche erfüllen oder einen romantischen Garten bzw. Vorgarteneingang bilden.
Rosenbogen
Anzeige |
frag-den-heimwerker.com
Haus |
Garten |